Panasonic KXTS580G Operating Guide

Page of 28
13
Programmierung
Besondere Hinweise für 
programmierbare 
Einstellungen
Rufnummernsperre
Sie können das Telefon so einstellen, daß 
führende Nummer die mit einer bestimmten 
Zahl(en) beginnen, gesperrt werden. 
Notfallnummern (#) die im Telefonbuch 
gespeichert wurden, sind hiervon 
ausgeschloßen.
≥ Wenn die Rufnummernsperre aktiviert ist, 
können Sie die Notfallnummern, die # am 
Anfang haben, nicht speichern, bearbeiten 
oder löschen.
Die Rufnummernsperre einstellen
1
{l}
2
{
4
}
 / {
3
}
: “
RUF  SPERREN?” 
{
OK}
≥ Wenn Sie das Passwort des Gerätes 
(Standard 1111) nicht geändert haben, 
gehen Sie zu Seite 4.
3
Geben Sie das Passwort ein 
{
OK}
4
Geben Sie die Nummern (eine oder 
zwei Zahlen), die Sie einschränken 
wollen ein ({0} – {9}) 
{
OK} 
{
}
Löschen der eingeschränkten Nummern
1
{l}
2
{
4
}
 / {
3
}
: “
RUF  SPERREN?” 
{
OK}
≥ Wenn Sie das Passwort des Gerätes 
(Standard 1111) nicht geändert haben, 
gehen Sie zu Seite 4.
3
Geben Sie das Passwort ein 
{
OK}
4
{
C} gedrückt halten 
{
OK
{
}
Änderung des Gerätepassworts
Wichtig:
≥ Wenn Sie das Passwort ändern, bitte 
unbedingt das neue Passwort notieren. Es gibt 
keine Möglichkeit das Passwort am Gerät 
abzufragen. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen 
haben, siehe Seite 23.
1
{l}
2
{
4
}
 / {
3
}
: “
PASSWORT ÄNDERN?” 
{
OK}
3
Geben Sie das aktuelle 4-stellige 
Passwort ein (Standard “1111”) 
{
OK}
≥ Wenn Sie ein falsches Passwort 
eingegeben haben, wird “
FEHLER” und 
----” angezeigt. Geben Sie das richtige 
Passwort ein.
4
Geben Sie das neue 4-stellige Passwort 
ein 
{
OK} 
{
}
Programmierung
KX-TS580G_PNQX1365ZA_Ger.book  Page 13  Tuesday, December 16, 2008  5:28 PM