Panasonic PT-AE4000 Manual

Page of 50
BILD-Menü
D
EUTSCH - 21
FARBTON
Sie können den Weißabgleich des projizierten Bildes anpassen.
Weniger 
blau
Blauer
Einstellungsbereich: −6 bis +6
 
 
DYNAM. IRIS
Sie können die automatische Anpassung der Lampe 
und des Objektivs ein- oder ausschalten.
EIN:
 
 
Automatische Anpassung
AUS:
 
 
Keine Anpassung
EINGANGS-SIGNALANZEIGE
Sie können überwachen, ob die Luminanzebene des 
Eingangssignals im empfohlenen Bereich liegt, indem Sie sie 
in Wellenform anzeigen lassen. Wenn die Wellenform nicht in 
diesem Bereich liegt, sollten Sie sie zur Erzielung bestmöglicher 
AUS
Y-SIGNAL (BILD)
R-SIGNAL (BILD)
G-SIGNAL (BILD)
B-SIGNAL (BILD)
Y-SIGNAL (ZEILE)
R-SIGNAL (ZEILE)
G-SIGNAL (ZEILE)
B-SIGNAL (ZEILE)
ANZEIGEPOSITION
OBEN LINKS
AUTOM. EINSTELLUNG
Wechseln Sie mit ▲ ▼ zur gewünschten Wellenform-Art.
1. 
Drücken Sie zur Auswahl die 
2. 
ENTER-Taste.
Die 
 
 
EINGANGS-SIGNALANZEIGE wird angezeigt.
HINWEIS:
Wenn die 
 •
EINGANGS-SIGNALANZEIGE auf AUS 
gesetzt ist, wird 
AUTOM. EINSTELLUNG nicht 
angezeigt.
Die Wellenform der 
 •
EINGANGS-SIGNALANZEIGE 
wird bei einem lauten Gerät oder einer lauten Quelle 
nicht korrekt angezeigt.
Die 
 •
EINGANGS-SIGNALANZEIGE stellt den 
Signalpegel basierend auf das Bezugssignal 
ein, welches aus 0 % und 100 % besteht. Das 
übergescannte Bezugssignal, das über die 
Bildschirmkante läuft, Signale von unter 0 % oder über 
100 % werden nicht korrekt angepasst.
ANZEIGEPOSITION
 
J
Passen Sie bei Auswahl von 
SIGNAL (BILD) mit den 
Tasten ▲ ▼ ◄ ► die Position des Monitors an.
 
 
AUTOM. EINSTELLUNG
 
J
Bei jedem Punkt können Sie das automatische 
Einstellsystem ein-/ausschalten.
SCHWARZWERT EINST.
Stellen Sie den Schwarzwert der 
Leuchtdichte (Y) auf 0 %.
EIN
WEISSWERT EINST.
Stellen Sie den Weißwert der Leuchtdichte 
(Y) auf 100 %.
EIN
RGB EINST. (SCHWARZ)
Stellen Sie den Schwarzwert der Farben  
(R/G/B) auf 0 %.
AUS
RGB EINST. (WEISS)
Stellen Sie den Weißwert der Farben  
(R/G/B) auf 100 %.
AUS
Wählen Sie mit ▲ ▼ den gewünschten Menüpunkt.
1. 
Drücken Sie ◄ ►, und schalten Sie ein/aus.
2. 
Wählen Sie mit ▲ ▼ 
3. 
START AUTOM. EINST.
und drücken Sie die 
ENTER-Taste.
Der Bestätigungsbildschirm wird angezeigt.
 
 
Drücken Sie ◄ ►, und wählen Sie 
4. 
OK.
Drücken Sie die 
5. 
ENTER-Taste.
Einstellungsbeispiel
 
J
Projizieren Sie ein handelsübliches Testsignal 
auf die Leinwand, um das Bild einzustellen, und 
drücken Sie die 
WAVEFORM MONITOR-Taste.
100%
50%
0%
100%
50%
0%
100%
50%
0%
ENTER
ENTER
Einstellen auf 100 %
Einstellen auf 100 %
Anzeigeposition
Anzeigeposition
Signalebene
Signalebene
Einstellen auf 0 %
Einstellen auf 0 %
Anzeigbarer 
Bereich des Bildes
Anzeigbarer 
Bereich des Bildes
Mit 
 
 
COMPUTER (außer HD) oder 
HDMI (Erweitert)