AVM FRITZ!Card PCI 20001700 User Manual

Product codes
20001700
Page of 102
Registerkarte ‚Logdatei‘
50
FRITZ! – 5 FRITZ!data
Abbau der Verbindung nach...
Diese Funktion ist wichtig, um Verbindungsgebühren zu spa-
ren. Tragen Sie hier ein, nach wieviel Minuten und Sekunden
Inaktivität (kein Datenverkehr auf der Leitung) FRITZ!data die
bestehende ISDN-Verbindung selbsttätig abbauen soll. Der
Wert gilt für den Server-Modus und den aktiven Modus.
Lokale Ordneranzeige
Hier stellen Sie ein, wie die Ordner und Dateien auf Ihrer, der
lokalen, Seite angezeigt werden sollen, wenn die Datenüber-
tragungssoftware auf der Gegenstelle nur die Anzeige kurzer
Dateinamen (8.3-Format) unterstützt. Das Umschalten der
Anzeige kann auch manuell über den Befehl „Kurze Dateina-
men“ im Menü „Dateianordnung“ erfolgen.
CAPI SoftCompression im Server-Modus
Geben Sie hier an, ob für den Server-Modus die CAPI Soft-
Compression X75/V42 aktiviert werden soll. Ist das Kästchen
angekreuzt, wird beim Verbindungsaufbau die Kompression
mit der Gegenstelle ausgehandelt.
Rückruf bei Besetzt
Ist diese Option aktiviert, überprüft FRITZ!data im Falle einer
besetzten Leitung, wann die Leitung frei wird und baut dann
selbständig eine Verbindung auf.
Registerkarte ‚Logdatei‘
Auf dieser Registerkarte nehmen Sie Einstellungen für die
Logdatei von FRITZ!data vor. FRITZ!data legt automatisch ei-
ne Logdatei an (FritzDat.log im Verzeichnis FRITZ!), in der alle
mit FRITZ!data durchgeführten Aktionen mit Datum und Uhr-
zeit registriert werden.
Logdatei fortlaufend
Wählen Sie diese Option, werden alle Aufzeichnungen der
der aktuellen Sitzung an die Aufzeichnung vorangegangener
Sitzungen angehängt. Beachten Sie hierbei, dass die Datei
dadurch sehr groß werden kann. Sie sollten daher die Da-
teigröße beschränken (siehe unten).