AVM FRITZ!Card PCI 20001700 User Manual

Product codes
20001700
Page of 102
Registerkarten ‚Nebenstelle‘, ‚ISDN‘, ‚Call by Call‘ und ‚Klänge‘
FRITZ! – 5 FRITZ!data
51
Neue Logdatei bei jedem Programmstart
Ist diese Option aktiviert, werden nur die Aktionen der aktu-
ellen Sitzung aufgezeichnet. Aufzeichnungen der letzten vier
Sitzungen werden mit den Namen FRITZDAT001 bis
FRITZDAT004 abgelegt.
Dateigröße beschränken
Aktivieren Sie diese Option, um die Dateigröße einer Logda-
tei zu beschränken. Geben Sie die maximale Größe in das
Kästchen darunter ein. Sobald die maximale Größe erreicht
ist, wird die alte Logdatei unter einem anderen Namen ge-
speichert. Auf diese Weise werden jeweils die vier letzten
Dateien gesichert. Sie heißen FRITZDAT.001 bis
FRITZDAT.004.
Registerkarten ‚Nebenstelle‘, ‚ISDN‘, ‚Call by 
Call‘ und ‚Klänge‘
Einstellungen der ersten drei Registerkarten werden im Kapi-
tel „Allgemeine Einstellungen“ ab Seite 17 beschrieben, da
diese Registerkarten in verschiedenen FRITZ!-Modulen zur
Verfügung stehen. Sie erhalten dort Beschreibungen für die
Arbeit an einer Nebenstellenanlage, für das Festlegen der
Rufannahme und die Funktion „Call by Call“, mit der Sie Ge-
bühren sparen. Die Klangeinstellungen werden in der
ONLINE.HLP sowie im Kapitel „Der Sound von FRITZ!“ auf
Seite 93 bes
chrieben.
Unterschiede zwischen den Protokollen IDtrans 
und Eurofile
FRITZ!data bietet zwei verschiedene Übertragungsprotokolle:
Eurofile und das leistungsfähige IDtrans-Protokoll. Das ID-
trans-Protokoll hat einen größeren Leistungsumfang und bie-
tet u.a. 2-Kanaltransfer und Datenkompression. Im Eurofile-
Transferprotokoll (ISO 300 381) sind einige Datenübertra-
gungsfunktionen wie z.B. das Wandern durch die Dateistruk-
tur der Gegenstelle (Wechsel zwischen Ordnern) noch nicht
eindeutig definiert. Die Funktionalität der Oberfläche und
die Bedienung von FRITZ!data sind für beide Protokolle iden-
tisch.