Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 12 S1006.DE Data Sheet

Product codes
S1006.DE
Page of 228
Hinweis:
Abweichend von den in diesem Abschnitt 
dargestellten Displays des 12-Kanal-Senders 
mz-24
 HoTT werden im Display des 
9-Kanal-Senders 
mz-18
 HoTT nur die Kanäle 1 … 9 
angezeigt.
Sobald Sie ein oder auch mehrere Bedienelemente 
Ihres Senders betätigen, wird die daraus resultierende 
Servobewegung entsprechend grafisch dargestellt, z. B.:
RÜCK
Graubele
ANZ.
NORMAL
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12
000%
000%
000%
000%
000%
000%
000%
–100%
+100%
–061%
+061%
+100%
In Richtung »
Basismenü
« verlassen Sie die „Servoan-
zeige“ durch Antippen der Taste 
 RÜCK 
 links oben:
Wichtig:
Im Unterschied zum Menü 
»
GEB.SET
«
 
beziehen sich alle Einstellungen dieses 
Menüs ausschließlich auf das betreffende 
Servo, unabhängig davon, wie das Steuersignal für 
dieses Servo zustande kommt, also entweder direkt von 
einem Bedienelement oder über beliebige Mischfunkti-
onen.
Beispiel für Servolimit:
Das Seitenruderservo wird, wie üblich, direkt von 
„seinem“ Geber angesteuert, aus Komfortgründen 
zusätzlich aber auch über einen Mischer „Querruder >> 
Seitenruder“. 
Aus modellspezifischen Gründen kann das Seitenru-
derservo jedoch nur einem maximalen Servoweg von 
100 % folgen, weil beispielsweise das Seitenruder bei 
mehr als 100 % am Höhenruder mechanisch anlaufen 
würde.
Solange nun nur „Seite“ benutzt wird, ist das auch 
weiter kein Problem. Problematisch wird es aber, wenn 
sich die Signale bei gleichzeitiger Benutzung von „Seite“ 
und „Quer“ zu einem Gesamtweg von mehr als 100 % 
addieren. Die Anlenkungen und die Servos könnten (zu) 
extrem belastet werden …
Um dem vorzubeugen, sollte unbedingt der Weg des 
betroffenen Servos per individueller Wegbegrenzung 
bzw. Limitierung entsprechend begrenzt werden. Im Fal-
le des hier als Beispiel verwendeten Seitenruderservos 
wäre dies – da wie angenommen das Ruder bei 100 % 
bereits anläuft – ein geringfügig unter 100 % liegender 
Wert.
69
Basismenü - Servoweg/Servolimit