Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 6 33112 User Manual

Product codes
33112
Page of 192
146 Programmbeschreibung: Lehrer/Schüler-System
Stellung AUS, denn nur in dieser Stellung erfolgt 
auch nach dem Einstecken des DSC-Kabels keine 
HF-Abstrahlung vom Sendermodul des Schüler-
Senders.
Lehrer-Schüler-Betrieb
Beide Sender werden über das passende Kabel, siehe 
Übersicht nächste Seite, miteinander verbunden: 2-po-
ligen Stecker in die Buchse des Lehrer-Senders bzw. 
Stecker mit der je nach Kabel ggf. vorhandenen Auf-
schrift „
S
“ (Student) in die entsprechende Buchse des 
Schüler-Senders stecken. 
Wichtige Hinweise:
Überprüfen Sie unbedingt VOR der Aufnahme ei-
• 
nes Lehrer-/Schüler-Betriebs am betriebsbereiten 
Modell alle Funktionen auf korrekte Übergabe.
Stecken Sie keinesfalls eines der mit „S“ oder 
• 
„M“ bezeichneten Enden des von Ihnen verwen-
deten Lehrer-/Schüler-Kabels mit 3-poligem Klin-
kenstecker in eine Buchse des DSC-Systems. Es 
ist dafür nicht geeignet. Die DSC-Buchse ist aus-
schließlich für Kabel mit 2-poligen Klinkenste-
ckern geeignet.
Funktionsüberprüfung
Betätigen Sie den zugewiesenen Lehrer-Schüler-
Schalter:
Das Lehrer-Schüler-System arbeitet einwandfrei, 
• 
wenn die Anzeige von „
¾L“ zu „¾S“ wechselt.
Blinkt dagegen die zentrale LED schnell blau/rot 
• 
und ertönen gleichzeitig akustische Signale, dann 
ist die Verbindung vom Schüler- zum Lehrer-Sender 
gestört. 
Parallel dazu erscheint in der Grundanzeige die 
Warnmeldung …
Kein
Schüler-
Signal
… und im »Lehrer/Schüler«-Menü wechselt die An-
zeige links im Display zu „-S“. In diesem Fall verblei-
ben unabhängig von der Schalterstellung alle Steuer-
funktionen automatisch beim Lehrer-Sender, sodass 
das Modell in keinem Moment steuerlos bleibt.
Mögliche Fehlerursachen:
Schüler-Sender nicht bereit
• 
Interface im Schüler-Sender nicht richtig anstelle des 
• 
HF-Moduls angeschlossen.
Falsche Kabelverbindung: Kabelauswahl siehe 
• 
nebenstehend
Schüler-Sender nicht auf PPM(10, 18, 24)-Mode 
• 
umgeschaltet.
Weitere mögliche Fehlerursache:
Fehlendes „Binding“ zwischen Lehrer-Sender und 
• 
HoTT-Empfänger im Schulungsmodell.
Lehrer-/Schüler-Kabel
4179.1 
für den Lehrer-/Schüler-Betrieb zwischen 
zwei beliebigen, mit einer DSC-Buchse aus-
gestatteten Graupner-Sendern – erkennbar 
am zweipoligen Klinkenstecker an beiden 
Enden.
3290.7 
Lehrer-/Schüler-Kabel zur Verbindung eines 
Lehrer-Senders mit DSC-Buchse (z. B. 
mx-
12 HoTT) oder auch eines mit dem op-
tionalen DSC-Modul Best.-Nr. 3290.24 
nachgerüsteten Senders) mit einem Graup-
ner
-Schüler-Sender mit Schüler-Buchse des 
opto-elektronischen Systems – erkennbar 
an der Kennzeichnung „S“ auf der Seite des 
dreipoligen Klinkensteckers.
3290.8 
Lehrer-/Schüler-Kabel zur Verbindung eines 
Schüler-Senders mit DSC-Buchse (z. B. 
mx-12 HoTT) oder auch eines mit dem 
optionalen DSC-Modul Best.-Nr. 3290.24 
nachgerüsteten Senders) mit einem Graup-
ner
-Lehrer-Sender mit Lehrer-Buchse des 
opto-elektronischen Systems – erkennbar 
an der Kennzeichnung „M“ auf der Seite des 
dreipoligen Klinkensteckers.
Weitere Informationen über die in diesem Abschnitt 
erwähnten Kabel und Module der Lehrer- bzw. Schüler-
Sender fi nden Sie in der jeweiligen Senderanleitung, im 
Graupner Hauptkatalog FS sowie im Internet unter www.
graupner.de.