Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
697
Bearbeiten von Tempo und Taktart
Einleitung
Beim Erstellen eines neuen Projekts setzt Cubase automatisch das Tempo und die 
Taktart für dieses Projekt. Tempo- und Taktarteinstellungen können auf zwei Arten 
dargestellt werden: auf speziellen Spuren im Projekt-Fenster oder im Tempospur-
Editor.
Tempo-Modi
Bevor die Tempo- und Taktarteinstellungen detailliert beschrieben werden, sollen im 
Folgenden die unterschiedlichen Tempo-Modi erläutert werden.
In Cubase können Sie für jede Spur, die mit entsprechenden Daten arbeitet, angeben, 
ob sie zeit- oder tempobezogen ist (siehe 
). Bei tempobezogenen Spuren kann das Tempo entweder für das gesamte 
Projekt festgelegt werden (im Folgenden als »Fixed-Modus« bezeichnet) oder es folgt 
der Tempospur (im Folgenden als »Track-Modus« bezeichnet), die Tempoänderungen 
enthalten kann.
Sie können zwischen dem Fixed- und dem Track-Modus umschalten, indem Sie im 
Transportfeld auf den Tempo-Schalter klicken:
Wenn der Tempo-Schalter eingeschaltet ist (und daneben »Track« angezeigt wird), 
folgt das Tempo der Tempospur. Wenn der Schalter ausgeschaltet ist (und »Fixed« 
rechts daneben angezeigt wird), wird das Tempo verwendet, das für das gesamte 
Projekt festgelegt wurde (siehe 
). Sie 
können den Tempo-Modus auch umschalten, indem Sie auf den Schalter »Tempospur 
aktivieren« auf der Werkzeugzeile des Tempospur-Editors klicken.
Im Track-Modus kann das Tempo nicht über das Transportfeld verändert werden, die 
Tempoangabe dient hier nur zur Anzeige.
Taktart-Events sind immer aktiv, unabhängig davon, ob der Fixed- oder der Track-
Modus ausgewählt ist.
Tempobasierte Audiospuren
Bei tempobasierten Spuren hängt die Startposition der Audio-Events von der 
aktuellen Tempoeinstellung ab. Beachten Sie, dass das tatsächliche Audiomaterial 
(»innerhalb« der Events) so wiedergegeben wird, wie es aufgenommen wurde, 
unabhängig von eventuell vorgenommenen Tempoänderungen. Daher sollten Sie 
genaue Tempo- und Taktarteinstellungen vor der Aufnahme tempobasierten 
Audiomaterials vornehmen.
Wenn eine bereits aufgenommene Audiospur den Tempoänderungen folgen soll, 
können Sie die Tempoerkennung (siehe 
) oder den Sample-Editor verwenden (siehe das Kapite