Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
698
Bearbeiten von Tempo und Taktart
Die Tempo- und Taktartanzeige
Wenn Sie die Tempospur an zeitbezogenes Material anpassen möchten, können 
Sie das Time-Warp-Werkzeug verwenden (siehe 
Mit dem Time-Warp-Werkzeug können Sie die Tempospur so anpassen, dass das 
tempobezogene Material (z. B. Positionen in der Musik) mit dem zeitbasierten 
Material (z. B. Positionen in Sprechpassagen oder Video) übereinstimmt.
Die Tempo- und Taktartanzeige
Sie können das aktuelle Tempo und die Taktarteinstellungen Ihres Projekts auf 
verschiedene Arten überprüfen:
Im Transportfeld.
Siehe oben und im Abschnitt 
Durch Einblenden der Tempospur und der Taktartspur im Projekt-Fenster.
Öffnen Sie dazu das Projekt-Menü und wählen Sie im Untermenü »Spur 
hinzufügen…« die Taktart- bzw. die Tempo-Option.
Im Tempospur-Editor.
Öffnen Sie das Projekt-Menü und wählen Sie den Tempospur-Befehl, oder halten 
Sie die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] gedrückt und klicken Sie im Transportfeld auf 
den Tempo-Schalter.
Tempo- und Taktartspur
Die Tempospur und die Taktartspur ermöglichen es Ihnen, das Tempo und die Taktart 
im Projektkontext zu bearbeiten. 
Im Inspector für diese Spuren werden die Positionen und Werte einzelner 
Tempokurvenpunkte oder Taktart-Events angezeigt.
Auf der Taktartspur werden immer Takte dargestellt.
Diese Einstellung ist unabhängig vom eingestellten Lineal-Anzeigeformat.
Rechts in der Spurliste für die Tempospur können Sie den Anzeigebereich 
festlegen, indem Sie auf die Nummern unten oder oben klicken und nach oben 
oder unten ziehen.
Dadurch wird nicht die Tempoeinstellung verändert, sondern die Anzeigeskala auf 
der Tempospur.
Sie können die Tempo- und die Taktartspur sperren, um zu verhindern, dass Sie 
diese versehentlich verändern.
Klicken Sie auf die Sperren-Schalter in der Spurliste, um die Spuren zu sperren 
bzw. die Sperre aufzuheben.