Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
707
Bearbeiten von Tempo und Taktart
Tempo aus MIDI berechnen (nur Cubase)
Verwenden des Schalters »Tempo vorgeben«
Sie können über die Computertastatur ein Tempo vorgeben:
1. Öffnen Sie den Dialog »Tempo errechnen«.
2. Wenn Sie das Tempo einer Aufnahme über die Computertastatur vorgeben 
möchten, schalten Sie die Wiedergabe ein.
3. Klicken Sie auf den Schalter »Tempo vorgeben…«.
Das Fenster »Tempo vorgeben« wird angezeigt.
4. Geben Sie das Tempo über die Leertaste der Computertastatur oder mit der 
Maustaste vor.
In der BPM-Anzeige wird das berechnete Tempo bei jeder Eingabe aktualisiert.
5. Klicken Sie auf »OK«, um den Dialog »Tempo vorgeben« zu schließen.
Das entsprechende Tempo wird nun im Dialog »Tempo errechnen« im BPM-Feld 
angezeigt. Sie können es wie oben beschrieben in die Tempospur einfügen.
Tempo aus MIDI berechnen (nur Cubase)
Mit dieser Funktion können Sie eine Tempospur aus MIDI-Noten erzeugen, die Sie 
über ein MIDI-Keyboard eingeben. Sie können diese Funktion z. B. verwenden, wenn 
Sie eine Audiodatei ohne Tempoinformationen haben und dieser später weiteres 
Material hinzufügen möchten.
1. Erstellen Sie eine leere zeitbasierte MIDI-Spur, geben Sie während der 
Wiedergabe des Audiomaterials das neue Tempo über ein MIDI-Keyboard vor und 
nehmen Sie die erzeugten Noten auf eine neue MIDI-Spur auf.
Beachten Sie, dass Sie dazu Noten-Events erzeugen müssen – Haltepedal-
Events können nicht verwendet werden.
2. Geben Sie das Audiomaterial wieder und stellen Sie sicher, dass das Timing der 
MIDI-Noten mit dem Audiomaterial übereinstimmt. 
Bearbeiten Sie die MIDI-Noten ggf. in einem Editor.
3. Wählen Sie den MIDI-Part aus (oder die einzelnen Noten im Editor), den Sie für 
die Berechnung verwenden möchten.
4. Wählen Sie im MIDI-Menü aus dem Funktionen-Untermenü den Befehl »Tempo 
aus MIDI berechnen«.
Ein Dialog wird angezeigt.
5. Geben Sie im Dialog ein, welche Art von Noten (1/2, 1/4 usw.) Sie bei der 
Aufnahme angeschlagen haben.
Wenn Sie die Option »Am Taktanfang beginnen« einschalten, wird die erste Note 
bei der Berechnung der neuen Tempokurve automatisch am Anfang eines Takts 
gesetzt.
6. Klicken Sie auf »OK«.
Das Tempo des Projekts wird an die angeschlagenen Noten angepasst.
7. Öffnen Sie das Projekt-Menü und wählen Sie den Tempospur-Befehl, um zu 
überprüfen, ob die neuen Tempoinformationen in der Tempokurve zu erkennen sind.