Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
708
Bearbeiten von Tempo und Taktart
Das Time-Warp-Werkzeug (nur Cubase)
Ö Eine andere Möglichkeit zum Erzeugen einer Tempo-Map aus frei aufgenommenem 
Audiomaterial bietet Ihnen das Time-Warp-Werkzeug (siehe nächster Abschnitt).
Das Time-Warp-Werkzeug (nur Cubase)
Mit dem Time-Warp-Werkzeug können Sie die Tempospur so anpassen, dass 
»musikalisch zeitbasiertes« Material (tempobezogene Positionen) an »linear 
zeitbasiertes« Material (zeitbezogene Positionen) angepasst wird. Typische 
Anwendungsbeispiele sind folgende:
Wenn Sie Musik (Audio- oder MIDI-Material) ohne Temporeferenz oder Metronom 
aufgenommen haben. In diesem Fall können Sie das Time-Warp-Werkzeug dazu 
verwenden, eine Tempo-Map für die Aufnahme zu erstellen (so dass Sie Material 
neu arrangieren bzw. hinzufügen können).
Wenn Sie Musik für einen Film erstellen und bestimmte Positionen im Video und 
bestimmte Positionen in der Musik aufeinander abgestimmt werden müssen.
Die Funktionalität des Time-Warp-Werkzeugs baut darauf auf, dass Spuren auf 
zeitlichen Positionen (lineare Zeitbasis) oder auf tempobezogenen Positionen 
(musikalische Zeitbasis) basieren können (siehe 
).
Allgemeine Vorgehensweise
Mit dem Time-Warp-Werkzeug können Sie eine musikalische Position (eine Position 
im Format »Takte+Zählzeiten) an eine bestimmte zeitliche Position ziehen. Dies 
können Sie entweder im Projekt-Fenster oder in einem der Editoren tun, siehe unten. 
Im Folgenden wird die allgemeine Vorgehensweise beschrieben:
1. Stellen Sie sicher, dass der Track-Modus aktiv ist (das Tempo folgt der 
Tempospur).
Das Time-Warp-Werkzeug kann nicht im Fixed-Modus verwendet werden (in dem 
das Tempo für das gesamte Projekt festgelegt wird).
2. Wählen Sie das Time-Warp-Werkzeug aus.
Das Format »Takte+Zählzeiten« wird automatisch im Lineal des aktiven Fensters eingestellt 
und das Lineal wird braun angezeigt.
3. Klicken Sie auf eine musikalische Position im Fenster und ziehen Sie, um sie an die 
Position des zu bearbeitenden Materials anzupassen – z. B. den Anfang eines 
Events, eine bestimmte Position innerhalb eines Audio-Events oder ein Frame in 
einem Videoclip.
Wenn Sie mit dem Time-Warp-Werkzeug klicken, rastet es am Raster des 
Fensters ein.
Der Anfang des Takts wird an den Anfang des Audio-Events gezogen.