Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
849
Grundlagen
Transponieren von Instrumenten
Einstellen eines lokalen Schlüssels
Sie können außerdem für ein einzelnes Notensystem einen anderen Schlüssel 
festlegen. Diese Einstellung eignet sich für Instrumente wie Oboe oder Englischhorn, 
bei denen sich die Darstellungstransponierung und damit auch der Notenschlüssel 
ändert.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie sicher, dass das gewünschte Notensystem aktiv ist, und öffnen Sie den 
Notationseinstellungen-Dialog (Notensystem-Seite).
2. Aktivieren Sie auf der Einstellungen-Registerkarte unter »Schlüssel/Tonart« die 
Option »Tonart lokal«.
Ö Diese Option ist nur verfügbar, wenn im Notationseinstellungen-Dialog (Projekt-Seite) 
auf der Notation-Seite unter »Tonart« die Option »Tonartwechsel gelten im gesamten 
Projekt« eingeschaltet ist.
3. Wählen Sie mit der rechten Bildlaufleiste die gewünschte Tonart aus.
4. Klicken Sie auf »Übernehmen«.
Transponieren von Instrumenten
Einige Instrumente, z. B. viele Blasinstrumente, werden transponiert dargestellt. Dafür 
steht Ihnen im Noten-Editor die Darstellungstransponierung zur Verfügung. Mit dieser 
Funktion transponieren Sie die Darstellung der Noten, nicht jedoch ihre Wiedergabe. 
So können Sie ein komplexes Projekt mit vielen Notensystemen aufnehmen und 
wiedergeben und trotzdem jedes Instrument in der eigenen Transponierung erfassen.
Einstellen der Darstellungstransponierung
1. Stellen Sie sicher, dass das gewünschte Notensystem aktiv ist, und öffnen Sie den 
Notationseinstellungen-Dialog (Notensystem-Seite).
2. Wählen Sie im Darstellungstransponierung-Bereich im Transponieren-
Einblendmenü Ihr Instrument aus oder passen Sie den Wert direkt im Halbtöne-
Feld an.
3. Klicken Sie auf »Übernehmen«.
Darstellungstransponierung im Dialog »Tonart bearbeiten«
Wenn Sie die Darstellungstransponierung innerhalb der Partitur verändern möchten, 
können Sie einen Tonartwechsel einfügen (siehe 
). Öffnen Sie den Dialog 
»Tonart bearbeiten« (indem Sie auf ein Tonart-Symbol doppelklicken) und geben Sie 
im Transponieren-Feld einen Wert in Halbtönen ein. Dies ist z. B. nützlich, wenn Sie 
einen Saxophon-Part schreiben und der Saxophonist vom Alt- auf ein Tenorsaxophon 
wechseln soll.
Ö Beachten Sie, dass Sie hier einen absoluten Wert eingeben, der ab diesem Punkt gilt. 
Anders ausgedrückt: Diese Einstellung hängt nicht von dem Wert für die 
Darstellungstransponierung ab, den Sie im Notationseinstellungen-Dialog eingestellt 
haben.
Transponierung-Einblendmenü
!
Die Darstellungstransponierung-Funktion hat keine Auswirkungen auf die MIDI-
Wiedergabe.