Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
856
Aufbereiten von MIDI-Aufnahmen
Einfügen von Änderungen der Anzeigequantisierung
Normalerweise fügt das Programm automatisch Haltebögen an den richtigen 
Stellen ein (dort, wo eine Note sich über mehr als eine Zählzeit erstreckt). Dies ist 
jedoch nicht immer der Fall. Wenn Sie eine »modernere« Notation synkopierter 
Noten (mit weniger Bögen) erhalten möchten, verwenden Sie die im Abschnitt 
 beschriebene Synkopen-Funktion.
Die gleiche Note mit aus- und eingeschalteter Synkopen-Option
Wenn eine lange Note als zwei oder mehrere gebundene Noten dargestellt 
werden soll, können Sie dafür das Cutflag-Werkzeug (»Noten teilen«) verwenden, 
siehe 
Wenn zwei Noten an derselben Position zu nahe beieinander stehen oder Sie die 
Reihenfolge im Part verändern möchten, können Sie diese Veränderung 
vornehmen, ohne dass die Wiedergabe beeinträchtigt wird
Wenn eine Note das falsche Vorzeichen hat, kann dies geändert werden, siehe 
.
Die Länge und Richtung von Notenhälsen wird automatisch gesteuert, kann jedoch 
auch manuell geändert werden, siehe 
Wenn Sie Split-Systeme benötigen, z. B. für Piano-Partituren, stehen Ihnen 
besondere Funktionen zur Verfügung. Diese werden im Abschnitt 
 und im Kapite
 
beschrieben.
Einfügen von Änderungen der Anzeigequantisierung
In manchen Situationen ist es erforderlich, für bestimmte Bereiche einer Spur 
unterschiedliche Notensystemeinstellungen auszuwählen. Die 
Notensystemeinstellungen gelten zunächst immer für die ganze Spur, Sie können 
jedoch an beliebiger Stelle Änderungen vornehmen:
1. Wählen Sie auf der Werkzeugzeile oder im Kontextmenü das 
Anzeigequantisierung-Werkzeug (Q) aus.
Der Anzeigequantisierung-Dialog wird geöffnet.
2. Schalten Sie die nötigen Optionen und den gewünschten Quantisierungswert ein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter 
. Weitere Tipps finden Sie im folgenden Text.
3. Wenn Sie mit den Einstellungen nicht zufrieden sind und zu den Werten 
zurückkehren möchten, die im Notationseinstellungen-Dialog (Notensystem-Seite) 
eingestellt sind, klicken Sie auf den Schalter »Zum System zurück«.
Wählen Sie das 
 
Q-Werkzeug aus…
…um den Anzeigequantisierung-
Dialog zu öffnen.