Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
882
Notensystemeinstellungen
Notensystemnamen
Anwenden von Notensystem-Presets direkt in der Partitur
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das blaue Rechteck links neben ein 
Notensystem klicken, wird ein Kontextmenü mit allen verfügbaren Presets angezeigt. 
Wählen Sie eins davon aus, um es auf das Notensystem anzuwenden.
Speichern von Notensystem-Presets
Die Notensystem-Presets werden als separate Dateien im Cubase-Programmordner 
unter »Presets/Staff Presets« gespeichert. Sie können die Presets in jedem Projekt 
verwenden, das Sie erzeugen oder bearbeiten.
Notensystemnamen
In diesen Feldern können Sie einen »langen« und einen »kurzen« Namen für das 
Notensystem festlegen. Der lange Name wird für die erste Zeile eines Notensystems 
in der Notation angezeigt (d. h. am Anfang des Projekts). Der kurze Name wird für die 
übrigen Systeme angezeigt.
Auf der Layout-Seite des Notationseinstellungen-Dialogs können Sie festlegen, 
ob die Namen überhaupt angezeigt werden (siehe 
Wenn nur der »lange Name« angezeigt werden soll (wenn also nicht für jedes 
System der Partitur ein Name angezeigt werden soll), löschen Sie einfach den 
kurzen Namen.
Wenn im Notationseinstellungen-Dialog unter »Projekt–Notation–Systemnamen« 
die Option »Lange Systemnamen auf neuen Seiten« eingeschaltet ist, werden die 
langen Namen am Anfang jeder neuen Seite angezeigt.
Sie können außerdem zwei untergeordnete Namen eingeben, indem Sie auf den 
Systemnamen doppelklicken und die Bezeichnungen im angezeigten Dialog im 
oberen und im unteren Feld eingeben. 
Diese Namen werden nur richtig angezeigt, wenn der Seitenmodus eingeschaltet 
ist und im Notationseinstellungen-Dialog unter »Projekt–Notation–Systemnamen« 
die Option »Systemnamen links vom System« eingeschaltet ist.
Tonart und Notenschlüssel
Die Grundeinstellungen für Tonart und Notenschlüssel werden im Abschnitt 
 genau beschrieben. Auf der 
Notensystem-Seite finden Sie außerdem die Option »Unteres System«, die nur in 
Verbindung mit Split-Systemen (Klaviernotation) und polyphoner Stimmführung 
angewendet wird (siehe 
Wenn Sie ein anderes Tonartsymbol verwenden möchten, z. B. beim Erstellen von 
Partituren für Horn, schalten Sie die Option »Tonart lokal« ein.