Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
883
Notensystemeinstellungen
»Anzeigequantisierung« und »Interpret. Optionen«
»Anzeigequantisierung« und »Interpret. Optionen«
Diese beiden Bereiche des Dialogs enthalten Einstellungen, mit denen Sie festlegen 
können, wie die Noten interpretiert werden sollen. Auch wenn diese Einstellungen vor 
allem dann von besonderer Bedeutung sind, wenn es darum geht, über MIDI 
aufgenommene Musik so lesbar wie möglich darzustellen, sollten sie auch beim 
Eingeben von Noten mit der Maus richtig eingestellt sein. Nachfolgend werden die 
Einstellungen beschrieben. Weitere Informationen hierzu finden Sie außerdem unter 
Es gibt hier »feste« Werte für die Anzeigequantisierung sowie eine automatische 
Quantisierungsfunktion (Auto-Quantisierung), die Sie nur verwenden sollten, wenn in 
Ihren Aufnahmen »normal lange« Noten und Triolen gemischt auftreten. 
Hintergrundinformationen zur Anzeigequantisierung finden Sie unter 
Anzeigequantisierungswerte
Noten und Pausen
Der Noten-Wert sollte in der Regel höchstens auf den kleinsten Notenwert 
eingestellt werden, der in der Partitur vorkommen soll.
Der Wert der Pausen-Quantisierung sollte höchstens auf den kleinsten Notenwert 
(Länge) eingestellt werden, der für eine einzelne Note auf einer Zählzeit angezeigt 
werden soll.
Wählen Sie einen triolischen Wert aus, wenn das Stück hauptsächlich oder 
ausschließlich Triolen enthält.
Auto-Quantisierung
Schalten Sie diese Option aus, wenn Ihr Projekt keine oder ausschließlich Triolen 
enthält.
Wenn das Projekt triolische und »normale« Noten enthält, schalten Sie diese 
Option ein (siehe unten).
Abweichung und Anpassen
Wenn die Abweichen-Option (»Abw.«) eingeschaltet ist, werden Triolen und 
»normal lange« Noten auch dann erkannt, wenn sie sich nicht hundertprozentig auf 
der Zählzeit befinden. Wenn Sie die Noten (Triolen und »normal lange« Noten) 
jedoch perfekt aufgenommen haben (durch Quantisierung oder manuelle 
Eingabe), schalten Sie diese Option aus.
Wenn die Anpassen-Option eingeschaltet ist, »rät« das Programm, dass sich in 
der Nähe einer Triole eventuell weitere Triolen befinden. Schalten Sie diese Option 
ein, wenn sonst nicht alle Triolen erkannt werden.