Eaton Moeller easy-MAXI-Box-USB AC 116560 Data Sheet

Product codes
116560
Page of 351
Funktionsbausteine
219
08/04 AWB2528-1423D
Speicherplatzverbrauch des Betriebsstundenzählers
Der Funktionsbaustein Betriebsstundenzähler benötigt 
36 Byte Speicherplatz plus 4 Byte pro Konstante an dem 
Baustein-Eingang.
Wirkungsweise des Bausteines Betriebsstunden-
zähler
Wird die Freigabespule OT..EN auf den Status „1“ ange-
steuert addiert der Zähler seinen Istwert minütlich um den 
Wert 1 (Grundtakt: 1 Minute). 
Erreicht der Istwert an QV> den Sollwert von >I1, so schaltet 
der Kontakt OT..Q1 so lange, wie der Istwert größer gleich 
dem Sollwert ist.
Der Istwert bleibt so lange im Gerät gespeichert, bis die 
Reset-Spule OT..RE angesteuert wird. Dann wird der Istwert 
auf Null gesetzt.
Genauigkeit
Die Betriebsstundenzähler arbeiten auf die Minute genau. 
Wird innerhalb einer Minute die Freigabespule abgesteuert 
geht der Sekundenwert verloren.
Der Wertebereich des Betriebsstundenzählers liegt zwischen 
0 Stunden bis über 100 Jahre.
PUT, Wert in das Netzwerk stellen
Der Baustein gestattet es Ihnen, einen 32 Bitwert gezielt in 
das Netzwerk zu stellen (put = setzen, stellen). Der PUT-
Baustein stellt Daten, die ein anderer Teilnehmer mit dem 
Funktionsbaustein GET lesen möchte auf dem Netzwerk 
easy-NET zur Verfügung.
h
Betriebsartenwechsel RUN, STOP, Spannung EIN, AUS, 
Programm löschen, Programm verändern, Neues 
Programm laden. Alle diese Tätigkeiten löschen nicht den 
Istwert des Betriebsstundenzählers.