Eaton Moeller easy-MAXI-Box-USB AC 116560 Data Sheet

Product codes
116560
Page of 351
Mit easy800 verdrahten
220
 08/04 AWB2528-1423D
Abbildung 99: easy800-Schaltplan mit PUT-Baustein
Parameteranzeige und Parametersatz für den Baustein PUT:
Eingang
Der Bausteingang 
>I1
 kann folgende Operanden besitzen:
• Konstante
• Merker MD, MW, MB
• Analog-Eingänge IA01 bis IA04
– IA01: Klemme I7
– IA02: Klemme I8
– IA03: Klemme I11
– IA04: Klemme I12
• Analog-Ausgang QA01
• Istwert 
QV> eines anderen Funktionsbausteines
Kontakte
PT01Q1 bis PT32Q1: Zustand der Triggerspule
Spulen
PT01T bis PT32T: Triggerspulen
Speicherplatzverbrauch des PUT-Bausteines
Der Funktionsbaustein PUT benötigt 36 Byte Speicherplatz 
plus 4 Byte pro Konstante an dem Baustein-Eingang.
PUT-Diagnose
Der PUT-Baustein funktioniert nur, wenn das Netzwerk 
easy-NET im ordnungsgemäßen Betrieb ist (a Abschnitt 
„Lebenszeichen der einzelnen Teilnehmer und Diagnose“,
 
T 01Q1---------------------------Ä PT16T
PT16Q1---------------------------Ä C 01C
PT01 11
 
-
>I1
PT01
Funktionsbaustein PUT (stelle einen Wert in das 
Netzwerk), Nummer 11
-
Erscheint nicht in der Parameteranzeige
>I1
Sollwert der in das Netzwerk easy-NET gestellt wird