Eaton Moeller easy-MAXI-Box-USB AC 116560 Data Sheet

Product codes
116560
Page of 351
Netzwerk easy-NET
258
 08/04 AWB2528-1423D
Nachrichtentypen der Teilnehmer
Das Netzwerk easy-NET kennt verschiedene Nachrichten-
typen. Es gibt:
• Ausgangsdaten die Teilnehmer 1 (Q., S.) an die Teil-
nehmer ohne Programm sendet.
• Netzwerk-Ausgänge und Eingänge zwischen Teilnehmern 
mit Programm senden und empfangen (*SN, *RN).
• Daten über das Netz zwischen Teilnehmern mit Programm 
senden und empfangen (PT- und GT-Funktionsbausteine).
• Eingänge, Ausgänge, Teilnehmerstatus (I, R, Q, S) über-
tragen.
• Von jedem Teilnehmer Programm runter und hoch zu 
laden. 
Das Netzwerk easy-NET ist CAN basierend. Jeder Nachrich-
tentyp besitzt eine eigene Kennung. Über die Kennung wird 
die Priorität der Nachricht ermittelt. Dies ist in Übertragungs-
grenzfällen wichtig, damit alle Nachrichten Ihr Ziel erreichen.
Übertragungsverhalten
Datenübertragung Netzwerk CPU zu Programmabbild
Der Netzwerkanschluss von easy800 besitzt eine eigene 
CPU. Somit werden die Netzwerkdaten parallel zum Abar-
beiten des Programms verarbeitet. Nach jedem Programm-
zyklus wird der Status der Netzwerkdaten in das Operan-
h
Der Teilnehmer, an dessen Anzeige man den Status 
anzeigt, kann die eigenen Daten nicht aus dem Netz lesen.
Beispiel: Am Teilnehmer 3 blinkt NT3. Die Ein- und 
Ausgänge 3I.., 3R.., 3Q.. und 3S.. können nicht angezeigt 
werden.
Blinkt die Anzeige NT3 nicht, werden die Ein- und 
Ausgänge angezeigt.