DYMO 4200 S0955970 Data Sheet

Product codes
S0955970
Page of 22
12
Erstellen von „Draht/Kabel“-Etiketten
Etiketten der Art „Draht/Kabel“ sind für 
die Anbringung an Drähten oder 
Kabeln gedacht. Der Etikettentext wird 
so oft wie möglich wiederholt, wobei 
die Anzahl der Wiederholungen von 
der Schriftgröße und der Breite bzw. Länge des Etiketts 
abhängt.
So erstellen Sie ein Etikett der Etikettenart 
„Draht/Kabel“:
1
Drücken Sie 
.
2
Geben Sie den Durchmesser des Kabels ein und 
drücken Sie 
.
Informationen dazu, wie Sie schnell mehrere Etiketten 
erstellen können, finden Sie unter Erstellen einer 
Etikettenserie auf Seite 14
.
Erstellen von „Markierung“-Etiketten
Etiketten der Art „Markierung“ werden 
so um einen Draht oder ein Kabel 
geschlagen, dass der Teil mit dem 
aufgedruckten Text vom Draht/Kabel 
absteht. Der Text auf diesen Etiketten 
wird automatisch auf beide Enden des 
Etiketts gedruckt, wobei in der Mitte 
ein Teil frei bleibt, der um den Draht/das Kabel 
geschlagen wird. Wenn das Etikett am Draht/Kabel 
angebracht wird, werden die beiden Enden des Etiketts 
Rücken an Rücken aneinander befestigt, sodass eine Art 
Fähnchen entsteht. Das so erstellte Etikett lässt sich von 
beiden Seiten lesen.
So erstellen Sie ein Etikett der Etikettenart 
„Markierung“:
1
Drücken Sie 
.
2
Wählen Sie die gewünschte Art aus und drücken Sie 
.
3
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Wählen Sie die Länge des abstehenden Teils des 
Etiketts aus.
• Wenn die Länge des abstehenden Teils des 
Etiketts automatisch an den Text angepasst 
werden soll, wählen Sie AUTO.
4
Drücken Sie 
.
Informationen dazu, wie Sie schnell mehrere Etiketten 
erstellen können, finden Sie unter Erstellen einer 
Etikettenserie auf Seite 14
.
Erstellen von Schalteretiketten
Ein Schalteretikett ist ein Etikett mit 
mehreren Zellen, mit dem eine Gruppe 
von Sicherungsschaltern beschriftet 
werden kann. Sie wählen die Höhe und 
Anzahl der Schalter aus, geben den 
Text für jeden Schalter ein und drucken 
die Etiketten. So erhalten Sie ein 
langes Etikett mit Text für jeden einzelnen Schalter.
So erstellen Sie ein Schalteretikett:
1
Drücken Sie 
.
2
Wählen Sie die Schalterhöhe aus und drücken Sie 
Die vorgegebene Schalterhöhe beträgt 25 mm 
(1,0 Zoll).
3
Wählen Sie die Anzahl der Schalter aus und drücken 
Sie .
4
Wählen Sie die Anzahl der Pole für die einzelnen 
Schalter aus und drücken Sie 
.
5
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
• Ein, wenn am Ende des Etiketts leere Schalter 
gedruckt werden sollen.
• Aus, wenn am Ende des Etiketts keine leeren 
Schalter gedruckt werden sollen.
6
Drücken Sie 
Die einzelnen Schalter sind im Display durch eine 
Linie voneinander abgetrennt.
7
Geben Sie den Text für jeden Schalter in das Etikett ein. 
 
Drücken Sie 
 und 
, um von Schalter zu 
Schalter zu gelangen.
Standardmäßig wird zwischen den einzelnen Zellen auf 
dem Schalteretikett eine Trennlinie gedruckt. 
Informationen dazu, wie Sie das Drucken von Trennlinien 
deaktivieren können, finden Sie unter Drucken von 
Trennlinien zwischen Zellen auf Seite 17
.
Informationen zum automatischen Erstellen von Daten für 
die Schalter finden Sie unter Erstellen einer 
Etikettenserie auf Seite 14
.
Erstellen von Moduletiketten
Ein Moduletikett ist ein Etikett mit 
mehreren Zellen, mit dem eine Gruppe 
von Modulen mit unterschiedlicher 
Breite beschriftet werden kann. Sie 
legen die Breite der einzelnen Module 
fest, geben deren Anzahl an und 
geben den Text für jedes der Module 
ein. Modulfaktoren helfen Ihnen, die Breite einzelner 
Module anzupassen.
So erstellen Sie ein Moduletikett:
1
Drücken Sie 
 + 
.
2
Wählen Sie die Modullänge aus und drücken Sie 
.
 
Wählen Sie die Länge aus, die für das kleinste Modul 
gelten soll. Sie können dann Modulfaktoren 
verwenden, um die Größe einzelner Module zu 
erhöhen. Die Standardmodullänge beträgt 17,5 mm 
(0,5 Zoll).
3
Wählen Sie die Anzahl der Module aus und drücken 
Sie .
4
Wählen Sie für jedes Modul den Modulfaktor aus und 
drücken Sie