DYMO 4200 S0955970 Data Sheet

Product codes
S0955970
Page of 22
15
Eine vollständige Liste der Standardsymbole finden Sie 
unter Symbole auf Seite 18
Einige sehr häufig benutzte Symbole können auch direkt 
über die Zifferntasten eingegeben werden. Wenn 
Sie beispielsweise  
4 drücken, wird eine 
öffnende eckige Klammer ([) eingefügt.
Einfügen von Symbolen
Symbole in einem Etikettentext können genau wie jedes 
andere Zeichen formatiert oder gelöscht werden.
So fügen Sie ein Symbol ein:
1
Drücken Sie 
.
2
Wählen Sie Symbole und drücken Sie 
.
3
Wählen Sie eine Symbolkategorie aus und drücken 
Sie . 
4
Wählen Sie das gewünschte Symbol aus und 
drücken Sie 
.
Verwenden von Begriffen
Der Drucker enthält eine Reihe häufig verwendeter 
Begriffe, die Sie für Ihre Etiketten nutzen können. Diese 
Begriffe sind in die folgenden Kategorien unterteilt:
In der Kategorie „Eigene Begriffe“ der Bibliothek können 
Sie auch selbst definierte Begriffe speichern.
Eine vollständige Liste der Standardbegriffe finden Sie 
unter Begriffe auf Seite 19.
Hinzufügen von Begriffen zur Bibliothek
In der Kategorie „Eigene Begriffe“ der Bibliothek können 
Sie bis zu 25 selbstdefinierte Begriffe speichern. 
Barcode-Text kann nicht als Begriff gespeichert 
werden. Sie können immer nur den Text vor oder nach 
dem Barcode speichern, Text und Barcode zusammen 
jedoch nicht.
So fügen Sie der Bibliothek einen Begriff hinzu:
1
Geben Sie den Text ein, der in der Bibliothek 
gespeichert werden soll.
Wenn Ihr Etikett einen Barcode enthält, positionieren Sie 
den Cursor in dem Text, der gespeichert werden soll.
2
Drücken Sie 
 + 
.
3
Wählen Sie Begriff und drücken Sie 
.
4
Wählen Sie einen Ort für den Begriff aus und drücken 
Sie . 
 
Der Begriff wird der Kategorie „Eigene Begriffe“ in der 
Bibliothek hinzugefügt. 
Einfügen von Begriffen auf Etiketten
Aus der Bibliothek eingefügte Begriffe verhalten sich 
genauso wie Text, der über die Tastatur eingegeben wird. 
Sie können bearbeitet, formatiert und gelöscht werden.
So fügen Sie einem Etikett einen Begriff hinzu:
1
Drücken Sie 
.
2
Wählen Sie Begriffe und drücken Sie 
.
3
Wählen Sie eine Begriffskategorie aus und drücken 
Sie . 
4
Wählen Sie den gewünschten Begriff aus und 
drücken Sie 
.
Löschen von Begriffen aus der Bibliothek
Sie können die in der Kategorie „Eigene Begriffe“ der 
Bibliothek gespeicherten Begriffe auch wieder löschen.
So löschen Sie einen Begriff aus der Bibliothek
1
Drücken Sie 
.
2
Wählen Sie Begriffe und drücken Sie 
.
3
Wählen Sie Eigene Begriffe und drücken Sie 
.
4
Wählen Sie den zu löschenden Begriff aus und 
drücken Sie 
.
5
Drücken Sie 
, um den Begriff zu löschen. 
 Wenn Sie einen Begriff oder ein Etikett aus der 
Bibliothek löschen, wird dieser Begriff bzw. dieses Etikett 
auch aus der Favoritenliste gelöscht. 
Verwenden der Kategorie „Eigene Etiketten“
Die Bibliothek Ihres Druckers enthält eine Kategorie 
„Eigene Etiketten“, in der Sie Ihre häufig verwendeten 
Etiketten speichern können. Die so gespeicherten 
Etiketten können jederzeit schnell abgerufen werden.
Speichern von Etiketten
Sie können bis zu 25 häufig verwendete Etiketten 
speichern. Bei der Speicherung eines Etiketts werden der 
Etikettentext und die gesamte Formatierung gespeichert. 
So speichern Sie ein Etikett:
1
Drücken Sie 
 + 
.
2
Wählen Sie Etikett und drücken Sie 
.
3
Wählen Sie einen Ort für das Etikett aus und drücken 
Sie . 
4
Geben Sie einen Namen für das Etikett ein und 
drücken Sie 
.
Der Etikettenname kann bis zu 20 alphanumerische 
Zeichen enthalten. 
Das Speichern einer Gruppe von Etiketten in der 
Bibliothek ist nicht möglich. Wenn Sie im 
Etikettenbearbeitungsbildschirm mehrere Etiketten 
haben, wird nur das Etikett gespeichert, in dessen Text 
sich der Cursor befindet. 
Abrufen gespeicherter Etiketten
Wenn ein Etikett in der Bibliothek gespeichert ist, können 
Sie es zum Drucken oder Bearbeiten abrufen. Das so 
abgerufene Etikett ersetzt das aktuelle Etikett im Display.
Audio
Sicherheit
Video
Eigene Begriffe