DYMO 4200 S0955970 Data Sheet

Product codes
S0955970
Page of 22
20
Problembehandlung
Falls ein Problem bei der Nutzung Ihres Druckers auftritt, versuchen Sie bitte zunächst die folgenden Lösungsmöglichkeiten.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, besuchen Sie die DYMO-Website unter www.dymo.com.
Fehlermeldung/Störung
Abhilfe
Akku/Batterie leer
Schließen Sie das Netzteil an.
Laden Sie den Akku auf. Siehe Laden des Akkus.
Setzen Sie neue AA-Alkalibatterien ein.
Schlechte Druckqualität
Reinigen Sie den Druckkopf. Siehe Reinigen Ihres Druckers.
Ändern Sie den Druckkontrast. Siehe Anpassen des Druckkontrasts.
Überprüfen Sie den Ladezustand der Batterien/des Akkus.
Motorstillstand
Der Motor stoppt aufgrund eines 
Etikettenstaus.
Öffnen Sie das Etikettenkassettenfach und nehmen Sie die Kassette heraus.
Entfernen Sie das Etikett, das den Stau verursacht hat.
Reinigen Sie das Schneidmesser. Siehe Reinigen Ihres Druckers.
Vergewissern Sie sich, dass das Etikett reibungslos durch die Führungsvorrichtung an der 
Etikettenkassette geführt wird und dass Etikett und Farbband straff über den 
Kassettenkopf gespannt sind. Siehe Einsetzen und Herausnehmen der 
Etikettenkassette
.
Ungerader oder schiefer Druck
Die Kassette ist nicht richtig eingelegt.
Prüfen Sie das Etikettenkassettenfach, um sicherzustellen, dass die Kassette 
ordnungsgemäß eingelegt wurde. Siehe Einsetzen und Herausnehmen der 
Etikettenkassette
.
Vergewissern Sie sich, dass die beiden Hebelarme im Etikettenfach an beiden Seiten der 
Kassettenhalterung eingerastet sind, die die Kassette an ihrem Platz hält.
Das Etikettenkassettenfach lässt sich nicht 
schließen
Die Kassette ist nicht richtig eingelegt.
Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung des Kassettenfachs durch nichts blockiert wird 
und die Kassette ordnungsgemäß eingelegt wurde. Siehe Einsetzen und Herausnehmen der 
Etikettenkassette.
Ich kann nicht ins vorherige Menü 
zurückkehren
Drücken Sie 
, um ins vorherige Menü zurückzukehren.
Auf dem Display wird nichts angezeigt
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist.
Legen Sie neue Batterien ein, laden Sie den Akku auf oder schließen Sie das Netzteil an.
Entfernen Sie das Netzteil und die Batterien/den Akku und schließen Sie die Stromzufuhr 
erneut an, um den Drucker wieder zu starten.
Kein Etikett gefunden
Keine Etikettenkassette vorhanden.
Öffnen Sie das Etikettenkassettenfach und legen Sie eine Etikettenkassette ein. Siehe 
Einsetzen und Herausnehmen der Etikettenkassette.
Display-Text ist zu hell, um ihn lesen zu können
Schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung ein. Siehe Aktivierung der 
Hintergrundbeleuchtung
.
Passen Sie den Display-Kontrast an. Siehe Anpassen des Display-Kontrasts.
Maximal zulässige Zeilenanzahl erreicht
Legen Sie eine breitere Etikettenkassette ein.
Zu viele Zeilen für ausgewählte 
Etikettenbreite
Verringern Sie die Anzahl der Textzeilen.
Legen Sie eine breitere Etikettenkassette ein.
Maximal zulässige Zeichenanzahl erreicht
Verringern Sie die Anzahl der Zeichen für das Etikett.
Druckt...
Keine Maßnahme erforderlich. Die Meldung verschwindet, wenn der Druckvorgang 
abgeschlossen ist.
Barcode nicht erlaubt
Auf Etiketten mit der Breite 6 mm (1/4 Zoll) 
sowie auf Draht-/Kabeletiketten und 
Schalteretiketten können keine Barcodes 
gedruckt werden.
Legen Sie eine breitere Etikettenkassette ein.
Ändern Sie die Etikettenbreite.
Ändern Sie die Etikettenart.
Keine Reaktion beim Drücken der Tasten
Eine der Tasten ist möglicherweise verklemmt.
1
Drücken Sie nacheinander jede Taste, um herauszufinden, welche Taste verklemmt ist.
2
Drücken Sie die verklemmte Taste fest nach unten, bis sie in ihre normale Position 
zurückkehrt.
Wie entferne ich die Rückseite vom Etikett?
DYMO-Etiketten sind mit einer einfach abziehbaren Rückseite 
ausgestattet.
1
Suchen Sie die Schlitzung auf der Etikettenrückseite.
2
Biegen Sie das Etikett leicht in Längsrichtung, sodass die 
bedruckte Seite nach innen gefaltet wird. Daraufhin öffnet sich die 
Schlitzung auf der Rückseite des Etiketts.
3
Ziehen Sie die Rückseite sorgfältig vom Etikett ab.
Etikett mit Schlitzung