Siemens 6GK7242-7KX30-0XE0 User Manual

Page of 110
 
Projektierung und Programmierung 
 
5.4 Programmierung der Telecontrol-Anweisungen 
CP 1242-7 
Betriebsanleitung, 03/2012, C79000-G8900-C247-03 
75
 
Gehen Sie zum Anlegen von IF_CONF folgendermaßen vor: 
1.  Legen Sie einen Datenbaustein vom Typ "Global-DB" mit Bausteinzugriff "Standard" an. 
2.  Legen Sie in der Tabelle der Parameterkonfiguration des DB eine Struktur an (Datentyp 
"Struct"). 
Den Name können Sie frei festlegen. 
3.  Fügen Sie unter dieser Struktur einen Header ein, indem Sie den Namen des Headers 
vergeben und in die Zelle des Datentyps "IF_CONF_Header" eintippen. 
Der Header der Struktur mit seinen drei Parametern (siehe unten) wird angelegt. 
4.  Legen Sie einen Block für den ersten zu ändernden Parameter an, indem Sie den 
gewünschten Datentyp (bspw. "IF_CONF_APN") in die Zelle des Datentyps eintippen. 
5.  Wiederholen Sie den letzten Schritt für all diejenigen Parameter, die Sie mithilfe der 
Anweisung TC_CONFIG im CP ändern wollen. 
6.  Aktualisieren Sie abschließend im Header die Blockanzahl im Parameter "subfieldCnt". 
Header von IF_CONF 
Tabelle 5- 5  IF_CONF_Header 
Byte 
Parameter 
Datentyp 
Anfangswert 
Beschreibung 
0 ... 1  fieldType 
UINT 
 
Blocktyp: Muss immer 0 sein. 
2 ... 3  fieldId 
UINT 
 
Block-ID: Muss immer 0 sein. 
4 ... 5  subfieldCnt 
UINT 
 
Gesamtanzahl der in der Struktur enthaltenen 
Blöcke 
Allgemeine Parameter der Parameterblöcke 
Jeder Block enthält folgende allgemeine Parameter: 
●  Id 
Dieser Parameter kennzeichnet den jeweiligen Block und darf nicht verändert werden. 
●  Length 
Dieser Parameter gibt die Länge des Blocks an. Der Wert dient nur Informationszwecken. 
Blöcke mit Strings und / oder Arrays haben eine variable Länge. Durch versteckte Bytes 
kann die tatsächliche Länge von Blöcken größer als die Summe der angezeigten 
Parameter sein.