Funai WD6D-M100 WD6DM100 Data Sheet

Product codes
WD6DM100
Page of 84
34
DE
Hinweis
• Sollten Sie die Uhr noch eingestellt haben, wird das 
Zeiteinstellungsfenster anstelle der Zeit-Programmierung-
Liste eingeblendet. Fahren Sie „
A Uhreinstellung“ auf 
Seite 67 fort, bevor Sie den Timer programmieren.
• Drücken Sie [K
\ L], um den Cursor in der „Zeit-
Programmierung“-List zu bewegen.
• Wenn eine einfache Aufnahme oder eine One-Touch-Timer-
Aufnahme für eine Komponente (z. B. VCR) durchgeführt 
wird, und die Timer-Aufnahme für die andere Komponente 
(z. B. DVD) kurz davor ist zu beginnen, so wechselt das 
Gerät, 2 Minuten vor der programmierten Startzeit, 
automatisch zu dem programmierten Kanal für die Timer-
Aufnahme. Die aktuelle Aufnahme (für VCR) wird dann 
abgebrochen, ES SEI DENN es handelt sich um den selben 
aufzunehmenden Kanal. Wenn es sich um den gleichen 
Kanal handelt, der aufgenommen wird, so startet die Timer-
Aufnahme, ohne dass die aktuell durchgeführte Aufnahme 
abgebrochen wird. In diesem Fall wird der gleiche Kanal 
sowohl auf DVD als auch auf VCR aufgenommen.
• Brechen Sie den Timer-Standby-Modus durch Drücken von 
[TIMER SET] ab, um das momentan im Timer-Standby-
Modus befindliche Gerät zu verwenden. Drücken Sie, 
nachdem der Vorgang beendet wurde, auf [TIMER SET]
um wieder in den Timer-Standby-Modus zu wechseln. 
• Im Timer-Standby-Modus können Sie das Gerät einschalten 
und die Komponente benutzen (VCR oder DVD), die nicht 
zeitlich programmiert ist.
Das Videoprogramm-System (VPS) oder die 
Programmanzeigekontrolle (PDC) stellen sicher, dass die für 
die Timer-Aufnahme einprogrammierten Sendungen von 
Anfang bis Ende aufgenommen werden, selbst wenn die 
tatsächliche Sendezeit von der geplanten durch Verspätung 
oder Verlängerung der Programmdauer abweicht. Wenn ein 
Programm unterbrochen wird, wird auch die Aufnahme 
automatisch angehalten und fortgesetzt, wenn das Programm 
wieder beginnt.
Wenn das VPS/PDC-Signal aufgrund von 
Empfangsstörungen verschwindet, oder ein Sender kein 
reguläres VPS/PDC-Signal ausstrahlt, findet die Timer-
Aufnahme im Normalmodus statt (ohne VPS/PDC), selbst 
wenn VPS/PDC einprogrammiert war. Wenn die Startzeit der 
VPS/PDC-Timer-Aufnahme an einem bestimmten Tag 
zwischen 0:00 und 3:59 liegt, ist die VPS/PDC-Funktion von 
20:00 am Vortag bis 4:00 am nächsten Tag aktiv. Wenn die 
Startzeit der VPS/PDC-Timer-Aufnahme an einem 
bestimmten Tag zwischen 4:00 und 23:59 liegt, ist die VPS/
PDC-Funktion von 0:00 am Tag bis 4:00 am nächsten Tag 
aktiv. Das bedeutet, dass das jeweilige Programm korrekt 
aufgenommen wird, wenn es innerhalb dieser Periode 
ausgestrahlt wird. Wenn der Timer falsch programmiert ist, 
bleibt diese Einstellung wirksam, bis Sie sie aufheben. Wie 
eine falsche Timer-Einstellung aufgehoben wird, beschreibt 
„Überprüfung, Löschung oder Korrektur der Zeit- 
Programmierungsinformation“ auf Seite 34.
Hinweis
• Diese Funktion ist nur bei analogen Kanälen verfügbar.
1
Drücken Sie [TIMER SET], um den Timer-
Standby-Modus abzubrechen.
2
Drücken Sie [TIMER PROG.].
Die „Zeit-Programmierung“-Liste erscheint.
3
A) Um das Timer-Programm zu löschen:
1) Wählen Sie mit [K
\ L] das Programm aus, das Sie 
löschen möchten, und drücken Sie dann auf 
[ENTER
\OK].
2) Wählen Sie mit den [K
\ L] „Löschen“, drücken Sie 
dann [ENTER
\OK].
Das Bestätigungsfenster wird eingeblendet.
3) Wählen Sie mit den [K
\ L] „Ja“, drücken Sie dann 
[ENTER
\OK].
B) Um das Timer-Programm zu korrigieren:
1) Wählen Sie mit [K
\ L] das Programm aus, das Sie 
korrigieren möchten, und drücken Sie dann auf 
[ENTER
\OK].
2) Wählen Sie mit den [K
\ L] „Programmwechsel“, 
drücken Sie dann [ENTER
\OK].
3) Korrigieren Sie das Timer-Programm mit 
[K
\ L \ 0 \ 1], und drücken Sie dann auf 
[ENTER
\OK]
4
Drücken Sie [TIMER PROG.], um abzubrechen.
5
Drücken Sie auf [TIMER SET], um in den Timer-
Standby-Modus zurückzukehren.
Überprüfung der laufenden Timer-Programmierung 
Drücken Sie [TIMER PROG.].
Hinweis
• Wenn eine Timer-Aufnahme durchgeführt wird, ist das 
entsprechende Programm rot hervorgehoben. In solch einem 
Fall können Sie keine anderen Programme auswählen. 
• Wenn Sie die aktuell durchgeführte Timer-Programmierung 
prüfen, indem Sie, während des Betriebs der Komponente 
(DVD oder VCR), die aktuell nicht für die Timer-Aufnahme 
verwendet wird, auf [TIMER PROG.] drücken, so wird das 
Programm nicht hervorgehoben.  In diesem Fall können Sie 
keine anderen Programmierungen auswählen.
Auf der Frontkonsole:
Drücken Sie [STOP 
C].
Auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie [STOP C].
2
Wählen Sie mit den [K
\ L] „Ja“, drücken Sie 
dann [ENTER
\OK].
Die Fehlernummer erscheint auf der „Zeit-Programmierung“-
Liste. 
Das Fehlerprogramm erscheint in Grau mit einer Fehlernummer. 
VPS (Videoprogramm-System) / PDC 
(Programmanzeigekontrolle)
Überprüfung, Löschung oder Korrektur 
der Zeit- Programmierungsinformation
Stoppen der laufenden Timer-Aufnahme
Probleme bei der Beendigung der Zeit-
Programmierung
1/1 
E40 17/05
7:00
9:00
1 TF1
17/05
10:00 
Datum Start  Ende  CH 
Zeit-Programmierung 
STTL 
VPS/PDC 
MON
Neues Programm
E9TF0ED_DE.book  Page 34  Tuesday, March 23, 2010  11:30 AM