Funai WD6D-M100 WD6DM100 Data Sheet

Product codes
WD6DM100
Page of 84
35
DE
E
in
führu
n
g
A
nsc
h
s
s
e
W
ie
de
rg
ab
e
B
e
a
rbe
it
u
n
g
G
rund
lege
nde
 
Einrich
tu
ng/
TV-
A
nz
eig
e
Aufnahme
Funktionseinri
chtung
VCR-
Fu
nkti
onen
So
ns
ti
ge
s
Die Fehlernummern zeigen folgendes an:
• Timer-Programm mit Fehlernummer wird gelöscht, sobald 
der Eingabeschirm für das Programm angezeigt wird.
• Wenn ein Stromausfall eintritt oder der Stecker des Geräts 
länger als 30 Sekunden herausgezogen ist, gehen die 
Uhrzeiteinstellung und alle Timereinstellungen verloren.
• Wenn keine Disk eingelegt oder die eingelegte Disk nicht 
beschreibbar ist (finalisierte DVD-RW/-R, vollständig 
beschriebene Disk, usw.), so wird DVD auf der vorderen 
Anzeige aufleuchten, und die Timer-Aufnahme wird nicht 
durchgeführt. Legen Sie eine beschreibbare Disk ein.
• Wenn sich keine Kassette oder eine Kassette ohne 
Aufnahmelasche im Kassettenfach befindet, so wird VCR 
auf der vorderen Anzeige aufleuchten, und die Timer-
Aufnahme kann nicht durchgeführt werden. Bitte legen Sie 
eine bespielbare Kassette ein.
• Wenn Sie nach Abschluss aller Timer-Aufnahmen die 
aufgenommene Disc wiedergeben oder auswerfen möchten, 
drücken Sie [TIMER SET] und anschließend [PLAY B] oder 
[OPEN
\CLOSE EJECT A].
• Die Timer-Aufnahme kann nicht gleichzeitig für DVD und 
VCR durchgeführt werden. Wenn Sie zwei 
Programmierungen zur gleichen Zeit und für den gleichen 
Kanal, sowohl für DVD als auch für VCR, vornehmen, so 
wird die vorrangige Programmierung aufgenommen. 
• Während der DVD-Timer-Aufnahme kann kein anderer 
DVD-Betrieb durchgeführt werden.
• Während der VCR-Timer-Aufnahme kann kein anderer 
VCR-Betrieb durchgeführt werden.
• Es können keine Timer-Aufnahmen mit Aufnahmezeiten 
über 12 Stunden durchgeführt werden.
• Wenn sich 2 oder mehr Sendungen überschneiden, erscheint 
„Timer-Programme überschneiden sich“ und die 
Überschneidung wird in blau angezeigt. Für die Korrektur der 
Überschneidung siehe „Überprüfung, Löschung oder 
Korrektur der Zeit- Programmierungsinformation“ auf Seite 34. 
• Wenn die Anfangszeit früher und die Endzeit später als die 
aktuelle Uhrzeit eingestellt sind, beginnt die Aufnahme 
sofort nach Drücken von [TIMER SET].
• Wenn eine Videokassette während einer Timer-Aufnahme 
vollständig bespielt wurde, so wird es von dem Gerät 
automatisch gestoppt und ausgeworfen und das Gerät 
schaltet sich aus. Legen Sie eine bespielbare Kassette ein, 
um mit der Aufnahme fortzufahren.
Prioritäten sich überschneidender Einstellungen
Das Gerät zeichnet die Sendungen im Einklang mit den 
Prioritäten auf, wenn sich Zeit- Programmierungen 
überschneiden.
Wenn die Anfangszeiten identisch sind:
• Die zuerst eingestellte Zeit-Programmierung (PROG. 1) hat 
Priorität.
Wenn Beginn- und Endzeiten der jeweiligen Programme 
unterschiedlich sind:
• Das Programm mit der früheren Beginnzeit hat Vorrang.
Wenn sich die Aufnahmezeit teilweise überschneidet:
• Die Zeit-Programmierung mit der früheren Anfangszeit 
(PROG. 2) hat Priorität. PROG. 1 beginnt, nachdem die 
Aufnahme von PROG. 2 beendet ist.
Wenn sich die Aufnahmezeit komplett überschneidet:
• Die kürzere Zeit-Programmierung (PROG. 1) wird nicht 
aufgenommen.
Hinweis zur Aufnahme von DVDs
• Wenn sich die Aufnahmezeit von zwei Programmen 
überschneidet oder die Endzeit eines Programms identisch 
mit der Beginnzeit eines anderen Programms ist, werden 
(höchstens) die ersten 2 Minuten des nachfolgenden 
Programms abgeschnitten.
Wenn die Endzeit des aktuell aufgezeichneten 
Programms und die Startzeit des folgenden Programms 
identisch sind:
• Wenn PROG. 1 ein auf DVD aufgezeichnetes Programm ist, 
kann der Beginn des PROG. 2 abgetrennt sein.
* Wenn die abgeschnittene Zeit mehr als 3 Minuten beträgt, 
erscheint die Fehlernummer „E40“ in der „Zeit-
Programmierung“-Liste.
E1–E22, 
E37–E39
Aufnahmefehler
E23–E24 Unbeschreibbare Disk
E25/E51
• Kopiergeschützte Sendung
• Es kann nicht aufgezeichnet werden, weil ein 
NTSC / PAL-60-Signal empfangen wird.
E26–E28 Kopiergeschützte Sendung
E29
Schreibgeschützte Disk
E30
Volle Disk
E31
Es wurden bereits 99 Titel aufgezeichnet (Videomodus)
E32
Es wurden bereits 99 Titel aufgezeichnet (VR-Modus)
E33
Es wurden bereits 999 Kapitel aufgezeichnet
E34
Kein Platz für Kontrollinformationen vorhanden
E35
Volle PCA (Energiekalibrierungsbereich)
E36
Bereits finalisierte Videoformatdisk
E40
• Wegen sich überschneidender Zeit-
Programmierungen wurden Teile nicht aufgezeichnet. 
• Die Aufnahme wurde nicht zur Anfangszeit gestartet.
E41
Stromausfall
E42
Keine Disk
E45
Kopiergeschützte Sendung
Hinweis zur Timer-Aufnahme
Die Aufnahme für 
PROG. 2 beginnt, 
nachdem die 
Aufnahme für 
PROG. 1 beendet 
ist.
Aktuelle 
Aufnahme
Die ersten 2 Minuten (höchstens) werden abgeschnitten.
PROG. 2
PROG. 1
PROG. 1
PROG. 2
Die ersten 2 Minuten (höchstens) werden abgeschnitten.
PROG. 2
PROG. 1
PROG. 3
PROG. 1
PROG. 3
PRO
G. 2
Aktuelle 
Aufnahme
Die ersten 2 Minuten (höchstens) werden abgeschnitten.
Aktuelle 
Aufnahme
PROG. 2
PROG. 1
PROG. 2
PROG. 1
Aktuelle 
Aufnahme
PROG. 2
PROG. 1
PROG. 2
Aktuelle 
Aufnahme
Die ersten 2 Minuten (höchstens) 
werden abgeschnitten.*
PROG. 2
PROG. 1
PROG. 2
PROG. 1
E9TF0ED_DE.book  Page 35  Tuesday, March 23, 2010  11:30 AM