Motion Computing FWS-DS1 User Manual

Page of 33
15
Deutsch
Dieses Gerät muss jegliche Störung aufnehmen, die 
unerwünschte Auswirkungen haben kann.
Digitales Gerät der Klasse A: Die Prüfung dieses Geräts 
hat ergeben, dass die Grenzwerte für ein digitales Gerät 
der Klasse A, gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen, 
eingehalten werden. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, 
um einen angemessenen Schutz gegen Störungen bei der 
Installation in Wohnbereichen zu bieten. Das Gerät nutzt 
Hochfrequenzenergie und kann diese erzeugen und 
abstrahlen. Dies kann zu Störungen im 
Funkwellenempfang führen, wenn das Gerät nicht 
entsprechend der Anleitung installiert und betrieben wird. 
Der Betrieb dieses Geräts in Wohnbereichen kann zu 
ernsthaften Störungen führen. In diesem Fall muss der 
Benutzer auf eigene Kosten die erforderlichen 
Maßnahmen zur Beseitigung der Störung ergreifen.
Digitales Gerät der Klasse B: Die Prüfung dieses Geräts 
hat ergeben, dass die Grenzwerte für ein digitales Gerät 
der Klasse B, gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen, 
eingehalten werden. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, 
um einen angemessenen Schutz gegen Störungen bei der 
Installation in Wohnbereichen zu bieten. Das Gerät nutzt 
Hochfrequenzenergie und kann diese erzeugen und 
abstrahlen. Dies kann zu Störungen im 
Funkwellenempfang führen, wenn das Gerät nicht 
entsprechend der Anleitung installiert und betrieben wird. 
Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer 
bestimmten Installation keine Störungen auftreten. 
Kommt es durch das Gerät zu Störungen im Radio- oder 
Fernsehempfang, was sich durch Ein- oder Ausschalten des 
Geräts feststellen lässt, sollte der Benutzer versuchen, die 
Störung durch eine oder mehrere der folgenden 
Maßnahmen zu beheben:
Empfangsantenne neu ausrichten oder versetzen.
Abstand zwischen Gerät und Empfänger erhöhen.
Gerät an einen Ausgang eines anderen Stromkreises 
anschließen, an dem der Empfänger nicht 
angeschlossen ist.
Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen 
Rundfunk- und Fernsehtechniker.
Die folgenden Informationen werden auf dem Gerät oder 
den Geräten, die in diesem Dokument beschrieben sind, 
nach den Bestimmungen der FCC-Richtlinien angegeben:
Motion CL-Series Dockingstation Modell-Nr.: FWS-DS1
Firmenname: Motion Computing, Incorporated
8601 Ranch Road 2222, Bldg 2
Austin, Texas 78730 USA
Telefon: 512-637-1100
Fax: 512-637-1199
Herstellername: Compal Information (Kunshan) Company; 
LTD
3rd Street, Kunshan Export Processing Zone
Kunshan, Jiangsu 215300, China
Telefon: (86-0512) 57355000
Fax: (86-0512) 57355200
Modifizierungen
Gemäß den Vorschriften der FCC sind Benutzer darauf 
hingewiesen, dass durch an diesem Gerät vorgenommene 
Änderungen oder Modifizierungen, die nicht ausdrücklich 
von Motion Computing, Inc., genehmigt wurden, die 
Betriebszulassung des Geräts erlöschen kann.
Kabel
Verbindungen zu diesem CL-Series Dockingstation dürfen 
nur mit abgeschirmten Kabeln erfolgen. Dadurch werden 
mögliche Störungen mit Radiokommunikationen 
vermindert und den Bestimmungen und Richtlinien der 
FCC für diese EMV-Klassifizierung wird entsprochen.
IC-Erklärung (Kanada)
Nicht vorgesehener Strahler nach ICES-003
Motion Computing CL-Series Dockingstations werden 
entsprechend der kanadischen IC-Norm Nr. 3 für 
störungsverursachende Geräte (Industry Canada (IC) 
Interference-Causing Equipment Standard #3, ICES-003) als 
digitale Geräte der Klasse B klassifiziert.
Dieses digitale Gerät der Klasse B (oder Klasse A, falls so auf 
dem Registrierungsetikett vermerkt) entspricht den 
kanadischen Bestimmungen für störungsverursachende 
Geräte (Canadian Interference-Causing Equipment 
Regulations).
Cet appareil numérique de la Classe B (ou Classe A, si ainsi 
indiqué sur l’étiquette d’enregistration) respecte toutes les 
exigences du Règlement sur le Matériel Brouilleur du 
Canada.
Das „IC“ vor der Gerätezertifizierungsnummer gibt 
lediglich an, dass den technischen Spezifikationen der 
Industry Canada entsprochen wurde.
Conformité Européne (CE) European Union
Nicht vorgesehener Strahler
Die Kennzeichnung mit dem Conformité 
Européne-Symbol auf dem CL-Series Dockingstation gibt 
an, dass dieses Gerät den Bestimmungen der EMV-
Richtlinie sowie der Richtlinie für Niederspannungsgeräte 
der Europäischen Union entspricht. Dies bedeutet, dass der 
Dockingstation den folgenden technischen Normen 
entspricht:
EN 55011 (CISPR 11) – Industrielle, wissenschaftliche 
und medizinische Hochfrequenzgeräte (ISM-Geräte) – 
Funkstörungen – Grenzwerte und Messverfahren.
EN 55022 (CISPR22) – Grenzwerte und Messverfahren 
für Funkstörungen von Einrichtungen der 
Informationstechnik.
EN 55024 (CISPR24) (IEC 61000 4-2, 4-3, 4-3, 4-5, 4-6, 4-8, 
4-11) – Einrichtungen der Informationstechnik – 
Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und 
Prüfverfahren.
EN 61000 3-2 (IEC 61000 3-2) – Elektromagnetische 
Verträglichkeit (EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 2: 
Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-
Eingangsstrom <= 16 A je Leiter)
EN 61000 3-3 (IEC 61000 3-3) – Elektromagnetische 
Verträglichkeit (EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 3: 
Grenzwerte für Spannungsschwankungen und Flicker 
in Niederspannungsnetzen für Geräte mit einem 
Eingangsstrom <= 16 A
EN60950-1 (IEC 60950-1:2009+A11:2009) – Produkt-
sicherheit (Safety of Information Technology 
Equipment)
Canada ICES-003,Class B