Motion Computing FWS-DS1 User Manual

Page of 33
Deutsch
16
Australische/Neuseeländische 
Telekommunikationserklärung (C-Tick)
Alle Motion Tablet PCs und Motion Dockingstation- 
Systeme entsprechen den Standards der Australia/New 
Zealand Regulatory Authorities.
Alle in Ihren Dockingstation integrierten Radiogeräte 
unterliegen den Normen:
EN60950-1 (IEC 60950-1:2009+A11:2009) – Produkt-
sicherheit (Safety of Information Technology 
Equipment)
AS/NZS 2064 Class B (EN55011/CISPR11) – Industrielle, 
wissenschaftliche und medizinische 
Hochfrequenzgeräte (ISM-Geräte) – Funkstörungen – 
Grenzwerte und Messverfahren.
AS/NZS 3548 Class B (EN55022/CISPR22) – Grenzwerte 
und Messverfahren für Funkstörungen von 
Einrichtungen der Informationstechnik.
AS/NZS 4251.2 (EN55024/CISPR24) – Grenzwerte und 
Messverfahren für Funkstörungen von Einrichtungen 
der Informationstechnik.
AS/NZS 4268 (EN300-328-2) – Elektromagnetische 
Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten 
(ERM)
NOM/NYCE-Erklärung
Alle Motion Tablet PCs und Motion 
Dockingstation-Systeme entsprechen den 
Sicherheitsstandards und technischen Normen der 
Aufsichtsbehörden Normalizacion Y Certification 
Electronica A.C. (NYCE) und Comision Federal de 
Telecomunicaciones (COFETEL) und können sicher 
betrieben werden. Der Dockingstation entspricht den 
folgenden technischen Normen:
NOM-019-SCFI-1998
Erklärung zum internen Bluetooth-Modul der 
Klasse B
Digitales Gerät der Klasse B: Die Prüfung dieses Geräts 
hat ergeben, dass die Grenzwerte für ein digitales Gerät 
der Klasse B gemäß den NOM/COFETEL-Bestimmungen 
eingehalten werden. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, 
um einen angemessenen Schutz gegen Störungen bei der 
Installation in Wohnbereichen zu bieten. Das Gerät nutzt 
Hochfrequenzenergie und kann diese erzeugen und 
abstrahlen. Dies kann zu Störungen im 
Funkwellenempfang führen, wenn das Gerät nicht 
entsprechend der Anleitung installiert und betrieben wird. 
Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer 
bestimmten Installation keine Störungen auftreten. 
Kommt es durch das Gerät zu Störungen im Radio- oder 
Fernsehempfang, was sich durch Ein- oder Ausschalten des 
Geräts feststellen lässt, sollte der Benutzer versuchen, die 
Störung durch eine oder mehrere der folgenden 
Maßnahmen zu beheben:
Empfangsantenne neu ausrichten oder versetzen
Abstand zwischen Gerät und Empfänger erhöhen
Gerät an einen Ausgang eines anderen Stromkreises 
anschließen, an dem der Empfänger nicht 
angeschlossen ist.
Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen 
Rundfunk- und Fernsehtechniker.
Dieses Gerät entspricht allen wesentlichen NOM/COFETEL-
Regeln für Einrichtungen der Informationstechnik. Der 
Betrieb des Geräts unterliegt folgenden zwei 
Bedingungen:
Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
Dieses Gerät muss jegliche Störung aufnehmen, die 
unerwünschte Auswirkungen haben kann.
IRAM-Erklärung
Alle Motion Tablet PCs und Motion 
Dockingstation-Systeme entsprechen den 
Sicherheitsstandards und technischen Normen der 
Aufsichtsbehörden Instituto Argentino de Normalización y 
Certificación (IRAM) und Comision Nacional De 
Comunicaciones (CNC); sie können sicher betrieben und 
sicher mit drahtlosen Netzwerken verbunden werden.
Der Dockingstation entspricht den folgenden technischen 
Normen:
Resolution 92/98
Hinweis zum internen Bluetooth-Modul
Digitales Gerät der Klasse B: Die Prüfung dieses Geräts 
hat ergeben, dass die Grenzwerte für ein digitales Gerät 
der Klasse B gemäß den IRAM/CNC-Bestimmungen 
eingehalten werden. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, 
um einen angemessenen Schutz gegen Störungen bei der 
Installation in Wohnbereichen zu bieten. Das Gerät nutzt 
Hochfrequenzenergie und kann diese erzeugen und 
abstrahlen. Dies kann zu Störungen im 
Funkwellenempfang führen, wenn das Gerät nicht 
entsprechend der Anleitung installiert und betrieben wird. 
Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer 
bestimmten Installation keine Störungen auftreten. 
Kommt es durch das Gerät zu Störungen im Radio- oder 
Fernsehempfang, was sich durch Ein- oder Ausschalten des 
Geräts feststellen lässt, sollte der Benutzer versuchen, die 
Störung durch eine oder mehrere der folgenden 
Maßnahmen zu beheben:
Empfangsantenne neu ausrichten oder versetzen.
Abstand zwischen Gerät und Empfänger erhöhen.
Gerät an einen Ausgang eines anderen Stromkreises 
anschließen, an dem der Empfänger nicht 
angeschlossen ist.
Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen 
Rundfunk- und Fernsehtechniker.
Dieses Gerät entspricht allen wesentlichen IRAM/CNC-
Bestimmungen für Einrichtungen der Informationstechnik. 
Der Betrieb des Geräts unterliegt folgenden zwei 
Bedingungen:
Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
Dieses Gerät muss jegliche Störung aufnehmen, die 
unerwünschte Auswirkungen haben kann.
IANATEL-Erklärung
Alle Motion Tablet PCs und Motion 
Dockingstation-Systeme 
entsprechen den Sicherheitsstandards und technischen 
Normen der Aufsichtsbehörde Agência Nacional de 
Telecomunicações (ANATEL) und können sicher betrieben 
werden. Das Motion CL-Series Dockingstation-Modell FWS-
DS1 wurde gemäß den ANATEL-Standards für 
Einrichtungen der Informationstechnik als Produkt der 
Kategorie II gelistet.
NYCE
MR
s
REPU
B LICA
A R GEN TIN A