Garmin gWind Wireless Transducer Installation Instruction

Page of 60
2
Verwenden Sie das Gerät als Schablone, und markieren Sie 
die Vorbohrungen auf der Montagefläche.
3
Bringen Sie mit einem Bohrer 
1
/
8
 Zoll die Vorbohrungen an.
4
Befestigen Sie das Gerät mit den mitgelieferten Schrauben 
auf der Montagefläche.
Hinweise zum Verbinden des Geräts
Die WSI muss für die Kommunikation mit dem NMEA 2000 
Netzwerk auf dem Schiff mit einer Garmin GND 10 verbunden 
werden. Beachten Sie beim Verbinden des mitgelieferten 
Kabels mit der WSI und der GND 10 folgende Hinweise.
Element Beschreibung
À
Diese Anschlusspunkte werden beim Verbinden des Geräts 
mit einer GND 10 nicht verwendet, da die WSI über die GND 
10 mit Strom versorgt wird. Wenn Sie die WSI mit anderen 
Produkten von Nexus verwenden möchten, finden Sie 
Informationen im Benutzerhandbuch des Nexus.
Á
Es gibt nur eine Möglichkeit, diesen Stecker zu verbinden. 
Die Leitungsfarben müssen auf die Anschlussblöcke 
abgestimmt werden, bevor Sie den Steckverbinder 
einstecken.
Â
Wird mit einem der NEXUS Anschlüsse der GND 10 
verbunden
Element
Beschreibung
Ã
WSI
Ä
WSI Kabel
Å
GND 10
Æ
NMEA 2000 Netzwerk
Konfigurieren des Windgebers
Damit Sie den Windgeber konfigurieren können, muss er über 
eine GND 10 mit einem NMEA 2000 Netzwerk verbunden sein, 
das ein Garmin Marineinstrument umfasst, z. B. eine GMI 20. 
Weitere Informationen zum Konfigurieren von NMEA 2000 
Geräten finden Sie im Benutzerhandbuch des 
Marineinstruments.
1
Rufen Sie auf dem Marineinstrument die NMEA 2000 
Einstellungen auf.
2
Wählen Sie den Namen des zu konfigurierenden Geräts 
(GND 10).
Anpassen der Ausrichtung
Passen Sie diese Einstellung an, wenn der Sensor nicht direkt 
zum Bug des Schiffs weist.
1
Wählen Sie auf dem Marineinstrument in den NMEA 2000 
Einstellungen den Gerätenamen (GND 10) aus.
2
Wählen Sie Windwinkelabgleich.
3
Basierend auf der Richtung, in die der Sensor in Bezug auf 
die genaue Mitte des Schiffsbugs weist, wählen Sie den 
Winkel (in Grad) aus, um den Unterschied in der Ausrichtung 
auszugleichen.
Der Winkel wird im Uhrzeigersinn rund um den Mast des 
Schiffs ab der genauen Mitte des Schiffsbugs konfiguriert. 
Beispielsweise sind 90 Grad Steuerbord und 270 Grad 
Backbord.
4
Wählen Sie Fertig.
Anpassen des Windwinkelfilters
Sie sollten diese Einstellung anpassen, um die Empfindlichkeit 
der Anzeige in Bezug auf Änderungen der Windrichtung zu 
ändern.
1
Wählen Sie auf dem Marineinstrument in den NMEA 2000 
Einstellungen den Gerätenamen (GND 10) aus.
2
Wählen Sie Windwinkelfilter.
3
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Aus, um den Filter zu deaktivieren. Die 
Anzeige reagiert dann sehr empfindlich auf Änderungen 
des Windwinkels.
• Wählen Sie Ein, um den Wert anzupassen. Wählen Sie 
eine höhere Zahl aus, um die Empfindlichkeit der Anzeige 
in Bezug auf Änderungen des Windwinkels zu erhöhen, 
oder wählen Sie eine niedrigere Zahl aus, um die 
Empfindlichkeit zu verringern.
• Wählen Sie Automatisch, damit die Filtereinstellungen 
automatisch an die Windverhältnisse angepasst werden.
4
Wählen Sie Fertig.
Anpassen des Windgeschwindigkeitsfilters
Sie sollten diese Einstellung anpassen, um die Empfindlichkeit 
der Anzeige in Bezug auf Änderungen der Windgeschwindigkeit 
zu ändern.
1
Wählen Sie auf dem Marineinstrument in den NMEA 2000 
Einstellungen den Gerätenamen (GND 10) aus.
2
Wählen Sie Windgeschwindigkeitsfilter.
3
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Aus, um den Filter zu deaktivieren. Die 
Anzeige reagiert dann sehr empfindlich auf Änderungen 
des Windwinkels.
• Wählen Sie Ein, um den Wert anzupassen. Wählen Sie 
eine höhere Zahl aus, um die Empfindlichkeit der Anzeige 
in Bezug auf Änderungen der Windgeschwindigkeit zu 
erhöhen, oder wählen Sie eine niedrigere Zahl aus, um 
die Empfindlichkeit zu verringern.
• Wählen Sie Automatisch, damit die Filtereinstellungen 
automatisch an die Windverhältnisse angepasst werden.
4
Wählen Sie Fertig.
16