Schneider Electric altivar 58 telemecanique Manual De Usuario

Descargar
Página de 294
162
DEUTSCH
Menü "Fehlerbehandlung"
Code
Beschreibung
Werks-einstellung
t
t
t
tH
H
H
Ht
t
t
t
Therm Schutz
ACL
Definiert die Art des indirekten, durch den Umrichter realisierten Thermoschutzes des Motors. 
Wenn PTC-Fühler an den Umrichter angeschlossen sind, ist diese Funktion nicht verfügbar.
Kein thermischer Schutz: N0: Keiner
Motor selbstgekühlt (ACL): Reduzierung des Moments in Abhängigkeit der Frequenz.
Motor fremdgekühlt (FCL): Keine Reduzierung des Moments in Abhängigkeit der Frequenz.
L
L
L
LF
F
F
FL
L
L
L
Verl. 4-20 mA
Nein
Auswertung der Störung "Verl. Sollwert 4-20 mA". Diese Störung kann nur konfiguriert werden, 
wenn die Parameter Sollwert min/max AI2 (CrL u. CrH) über 3 mA liegen, oder wenn CrL>CrH.
- Nein : Kein Fehler
- Ja : Fehler sofort
- STT: Halt entsprechend Parameter STT, ohne Fehler, Wiederanlauf auf das zurückgekehrte 
Signal
- LSF: Halt nach Parameter STT, danach Fehler
- LFF: Gezwungen auf die Rückzugsdrehzahl, geregelt über den Parameter LFF 
- RLS : Erhaltung der erreichten Drehzahl während  Verlust 4-20 mA, ohne Fehler, 
Wiedereinfangen des zurückgekehrten Signals
L
L
L
LF
F
F
FF
F
F
F
Vorg.-Frequ.4-20
0
Vorgabefrequenz bei Verlust Sollwert 4-20 mA. Einstellung von 0 bis HSP.
F
F
F
FL
L
L
Lr
r
r
r
Einf im Lauf
Nein
Einfangen im Lauf nach folgenden Ereignissen:
- Netzausfall oder Ausschalten.
- Reset der Störungen oder automatischer Wiederanlauf.
- Anhalten im Freilauf oder über DC-Bremsung mit Logikeingang.
- ungesteuerte Unterbrechung vor dem Umrichter.
Auswahl: Ja / Nein
Wenn Relais R2 mit der Funktion Bremslogik belegt wird, bleibt der Parameter FLr auf Nein
verriegelt.
S
S
S
St
t
t
tP
P
P
P
Gef.Auslauf
Nein
Geführter Auslauf bei Ausfall einer Netzphase. Diese Funktion ist nur dann aktivierbar, wenn IPL 
auf "Nein" gesetzt wurde. Wenn IPL = Ja, StP in Position "Nein" belassen. Mögliche Auswahlen:
Nein: Verriegeln bei Netzausfall.
MMS: Umax DC-Bus: Die Steuerspannung wird durch Energierückspeisung vom Motor in den 
Zwischenkreis bis zum Auftreten der Störung USF (Unterspannung) aufrechterhalten.
FRP: Auf Rampe; Auslaufzeit je nach programmierter Rampe dEC oder dE2 bis zum Stillstand oder 
Eintreten der Störung USF (Unterspannung). Diese Funktion existiert nicht bei ATV58•U09M2, 
U18M2, U29M2, U41M2
S
S
S
Sd
d
d
dd
d
d
d
Ausreißerk.
Nein
Diese Funktion ist zugänglich, wenn eine Rückführung über Tachogenerator oder über 
Impulsgenerator programmiert ist. Bei Freigabe der Funktion sperrt sie den Umrichter, wenn ein 
Nichteinhalten der Drehzahl entdeckt wird (Unterschied zw. Statorfrequenz und gemessener 
Drehzahl).
Auswahl: Ja / Nein.
E
E
E
EP
P
P
PL
L
L
L
Ext. Fehler
Ja
Definiert den Haltvorgang nach einem externen Fehler:
- Ja: sofortige Verriegelung in Fehlerzustand.
- LSF:Stop+Fehler: Haltvorgang entsprechend dem Parameter S
S
S
St
t
t
tt
t
t
t (Menü Antrieb) und 
nachfolgende Verriegelung in Fehlerzustand.
GP_ATV58_DE.fm  Page 162  Mardi, 2. avril 2002  6:01 18