Xerox SmartSend Support & Software Guía De Instalación

Descargar
Página de 213
Konfiguration
SMARTsend
Installations- und Systemhandbuch
106
Weiterleitung von PaperWare-Formularen einrichten
Weiterleitung und Empfang aktivieren:
1.
Verwaltungs-Homepage aufrufen.
2.
Unter "Allgemeine Einstellungen" auf Einstellungen zur PaperWare-Formularweiterleitung 
klicken. Die Seite "PaperWare-Einstellungen" wird angezeigt.
3.
Auf Formulare an den Herkunftscomputer weiterleiten klicken. Die Option Empfangene 
Formulare verarbeiten
 ggf. aktivieren.
Anschließend muss ein Weiterleitungsprotokoll ausgewählt werden. Weitere Informationen hierzu 
siehe 
Weiterleitungsprotokoll für auf diesem Computer freigegebene Formulare
Zur Weiterleitung von PaperWare-Formularen an andere Computer kann das HTTP- oder das HTTPS-
Protokoll verwendet werden. Mit der Standardeinstellung HTTP wird eine schnellere 
Auftragsverarbeitung erzielt. HTTPS ist sicherer als HTTP, erfordert jedoch die Installation eines 
Sicherheitszertifikats auf dem SMARTsend-Rechner.  
Bei Einrichten der Weiterleitung ist Folgendes zu beachten:
DNS muss auf den sendenden und empfangenden Computern konfiguriert sein. Wenn der 
empfangende Computer nicht über DNS erreichbar ist, schlagen die weitergeleiteten Aufträge fehl 
und es erscheint eine Fehlermeldung (siehe 
Die Weiterleitung via HTTP findet nicht statt, wenn für den empfangenden Computer nur HTTPS 
eingerichtet wurde (siehe 
FlowPort-Formulare ab Version 2.2.1.88 sind zulässig.
Auf FlowPort-Servern können Auftragsprotokolle und Gerätedaten nicht verarbeitet werden, daher 
werden diese Daten nur an SMARTsend-Rechner weitergeleitet. Dies hat zur Folge, dass auf 
Scangeräten, die von FlowPort-Servern gesteuert werden, keine Bestätigungen gedruckt werden.
Wird ein Auftrag über einen SMARTsend-Rechner an einen FlowPort-Server weitergeleitet, werden 
die Bildeinstellungen in binäre TIFF-Farb-/Graustufeneinstellungen umgewandelt. PDF-
Einstellungen werden in FlowPort nicht unterstützt.
Bei einer Wiederherstellung eines SMARTsend-Rechners mithilfe einer Datensicherungsdatei aus 
einer älteren SMARTsend-Version (vor Version 2.0) werden die Weiterleitungseinstellungen für 
PaperWare-Formulare auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. 
HINWEIS: 
Wenn das Protokoll nach Freigabe der PaperWare-Formulare geändert wird, gilt 
das neue Protokoll nicht für die gespeicherten PaperWare-Deckblätter. In diesem Fall die 
Freigaben löschen und neue Freigaben mit den neuen Einstellungen erstellen. Wird das 
HTTPS-Protokoll verwendet und das Sicherheitszertifikat später vom SMARTsend-Computer 
gelöscht, können die Formulare nicht weitergeleitet werden und der Benutzer erhält eine 
Fehlermeldung. Zum Empfang von Formularen mit HTTPS muss ein neues 
Sicherheitszertifikat installiert werden.