Cisco Cisco SF302-08PP 8-port 10 100 PoE+ Managed Switch Guía Del Usuario

Descargar
Página de 590
Administration: Dateiverwaltung
Systemdateien
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version) 
36
4
 
Die Konfigurationsdateien auf dem Gerät werden durch ihren Typ definiert und 
enthalten die Einstellungen und Parameterwerte für das Gerät.
Wenn eine Konfiguration für das Gerät referenziert wird, dann anhand ihres 
Konfigurationsdateityps (beispielsweise Startkonfiguration oder aktuelle 
Konfiguration)
 und nicht anhand eines Dateinamens, den der Benutzer ändern 
kann. 
Benutzer können Inhalte von einem Konfigurationsdateityp in einen anderen 
kopieren, sie können jedoch die Namen der Dateitypen nicht ändern. 
Zu den anderen im Gerät gespeicherten Dateien gehören Firmware-, Boot-Code- 
und Protokolldateien, die als Betriebsdateien bezeichnet werden.
Bei den Konfigurationsdateien handelt es sich um Textdateien, die Sie auf ein 
externes Gerät wie beispielsweise einen PC kopieren und dann in einem 
Texteditor wie Notepad bearbeiten können. 
Dateien und Dateitypen
Das Gerät verfügt über folgende Typen von Konfigurations- und Betriebsdateien:
Aktuelle Konfiguration: Enthält die aktuell vom Gerät verwendeten 
Parameter. Dies ist der einzige Dateityp, der geändert wird, wenn Sie 
Parameterwerte im Gerät ändern.
Wenn das Gerät neu gestartet wird, geht die aktuelle Konfiguration verloren. 
Die Startkonfiguration im Flashspeicher überschreibt die im RAM 
gespeicherte aktuelle Konfiguration. 
Damit Änderungen am Gerät erhalten bleiben, müssen Sie die aktuelle 
Konfiguration in der Startkonfiguration oder einem anderen Dateityp 
speichern.
Startkonfiguration: Die Parameterwerte, die durch Kopieren aus einer 
anderen Konfiguration (normalerweise der aktuellen Konfiguration) in der 
Startkonfiguration gespeichert wurden. 
Die Startkonfiguration befindet sich im Flashspeicher und bleibt bei einem 
Geräteneustart erhalten. Dabei wird die Startkonfiguration in das RAM 
kopiert und als aktuelle Konfiguration identifiziert.
Spiegelkonfiguration: Eine Kopie der Startkonfiguration, die das Gerät unter 
folgenden Umständen erstellt: 
-
Das Gerät war 24 Stunden lang ununterbrochen in Betrieb.
-
Wenn innerhalb der letzten 24 Stunden keine Konfigurationsänderungen 
an der ausgeführten Konfiguration vorgenommen wurden.