Brother HL-1850 Guía Del Usuario

Descargar
Página de 146
KAPITEL 6 NOVELL NETWARE-DRUCK 
6-11
 
NetWare-Servernamen und MAC-Adresse können Sie der 
Druckerkonfigurationsseite entnehmen. Wie man die Konfigurationsseite auf 
dem PrintServer ausdruckt, können Sie dem Handbuch entnehmen. 
 
14.  Doppelklicken Sie auf den entsprechenden Brother-PrintServer. Sie 
werden dann nach einem Kennwort gefragt. Das Standardkennwort 
lautet „access“. 
15. Wählen Sie nun die Registerkarte NetWare
16. Wählen Sie Dezentraler Drucker als Betriebsart, wählen Sie den 
Namen Ihres PSERVER NLM als PrintServer-Name, und wählen Sie 
die in Schritt 6 ermittelte Nummer des Druckers als Druckernummer
 
Die über die NetWare-PrintServer-Namen zugewiesenen Dienste können nicht 
gleichzeitig für den Betrieb als Warteschlangenserver und als dezentraler 
Drucker verwendet werden. Wollen Sie auf anderen als den normalen NetWare-
Diensten Warteschlangendienste ermöglichen, so müssen Sie neue Dienste 
definieren, die für NetWare und den gewünschten Anschluss aktiviert sind. 
Weiteres hierzu finden Sie in 
 dieses Handbuchs 
 
17. Klicken Sie auf OK. Beenden Sie nun BRAdmin. 
 
Sie müssen jetzt PSERVER NLM aus der NetWare Dateiserver-Konsole 
entfernen, und dann neu laden, damit die Änderungen wirksam werden. 
 
Als Alternative zur Brother-Software BRAdmin oder Novell NWADMIN 
können Sie das Standardprogramm Novell PCONSOLE zusammen mit dem 
Brother-Programm BRCONFIG zur Einrichtung Ihrer Druckwarteschlangen 
verwenden. Das BRCONFIG-Programm wird gleichzeitig mit BRAdmin 
installiert und Sie finden BRCONFIG im Menü „Start/Programme/Brother 
BRAdmin utilities“.