Panasonic DMCTZ22EG Guía De Operación

Descargar
Página de 16
12   
VQT3G73 (GER)
 (GER) VQT3G73
   13
Aufladen der Batterie
 
Hinweise zu dem für dieses Gerät vorgesehen Akku
Der für den Gebrauch mit diesem Gerät vorgesehene Akku besitzt die 
Modellnummer DMW-BCG10E.
In letzter Zeit werden in bestimmten Ländern Imitationen vermarktet, die 
Original-Panasonic-Akkus sehr ähnlich sind. Manche dieser Imitationsakkus 
verfügen nicht über die internen Schutzvorrichtungen, die von den 
einschlägigen Sicherheitsnormen gefordert werden. Beim Gebrauch 
derartiger Imitationsakkus besteht daher akute Gefahr von Brandausbruch 
und Explosion! Bitte beachten Sie, dass Panasonic keinerlei Haftung für 
Unfälle, Sachschäden oder Störungen übernimmt, die auf den Gebrauch eines 
Imitationsakkus zurückzuführen sind. Damit die Sicherheit beim Gebrauch 
unserer Produkte gewährleistet ist, möchten wir die dringende Empfehlung 
aussprechen, ausschließlich einen Original-Panasonic-Akku zu verwenden.
 Verwenden Sie ausschließlich das Spezial-Ladegerät und den für 
diese Kamera vorgesehenen Akku.
 Diese Kamera verfügt über eine Funktion zur Erkennung von Akkus, die 
für einen sicheren Gebrauch mit dieser Kamera geeignet sind. Der für 
diese Kamera vorgesehene Spezialakku (DMW-BCG10E) unterstützt diese 
Funktion. Bei den für den Gebrauch mit diesem Gerät geeigneten Akkus 
handelt es sich ausschließlich um Originalakkus von Panasonic sowie um 
bestimmte Akkus anderer Hersteller, die von Panasonic für den Gebrauch 
mit dieser Kamera zugelassen sind. (Akkus, die diese Funktion nicht 
unterstützen, können nicht verwendet werden). Panasonic bietet keinerlei 
Gewähr für die Qualität, Leistung oder Sicherheit von Akkus anderer 
Fabrikate, bei denen es sich nicht um Original-Panasonic-Produkte handelt.
 Bei der Auslieferung der Kamera aus dem Herstellerwerk ist 
die Batterie nicht geladen. Bitte laden Sie die Batterie vor der 
Inbetriebnahme der Kamera vollständig auf, und stellen Sie die Uhr ein.
 Verwenden Sie das Ladegerät stets in geschlossen Räumen zum 
Aufladen der Batterie (10 °C bis 30 °C).
Passen Sie die zunächst die Kontakte ein, 
und setzen Sie den Akku dann vollständig 
in den Schacht des Ladegerätes ein.
Stellen Sie sicher, dass die Seite mit der Aufschrift 
[LUMIX] nach außen weist.
 
Richtlinien zur Aufnahmekapazität  
(Anzahl der aufnehmbaren Bilder/Aufnahmezeit)
Anzahl der aufnehmbaren Bilder
Ca. 260 Bilder
Aufnahmezeit
Ca. 130 Minuten
Wiedergabezeit
Ca. 210 Minuten
Aufnahmebedingungen gemäß CIPA-Norm
 •Bei „CIPA“ handelt es sich um die Abkürzung von [Camera & Imaging Products 
Association].
 •[Programm-AE]-Modus
 •Bei Einstellung des Postens [GPS-Einstel.] auf [OFF]
 •Temperatur: 23 °C/Luftfeuchtigkeit: 50 %RH rel. Feuchte, bei eingeschaltetem 
LCD-Monitor.
 •Verwendung einer Panasonic SD-Speicherkarte (32 MB).
 •Verwendung des mitgelieferten Akkus.
 •Aufnahme des ersten Bilds 30 Sekunden nach Einschalten der Kamera (bei 
Einstellung der optischen Bildstabilisator-Funktion auf [ON].)
 •Nachfolgende Aufnahmen in 30-Sekunden-Intervallen mit vollem Blitz bei jeder 
zweiten Aufnahme.
 •Drehen des Zoomhebels von der maximalen Teleposition in die maximale 
Weitwinkelposition oder umgekehrt bei jeder Aufnahme.
 •Ausschalten der Kamera nach jeweils 10 Aufnahmen, gefolgt von Abkühlen des Akkus.
Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder oder die verfügbare Aufnahmezeit richtet 
sich nach den jeweiligen Umgebungs- und Betriebsbedingungen. Bei häufigem 
Gebrauch von Blitz, Zoom und anderen Funktionen sowie bei Einsatz der Kamera 
in einem kälteren Klima kann die Anzahl der aufnehmbaren Bilder oder die 
Aufnahmezeit abnehmen.
Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
Ladelampe ([CHARGE])
Ein:     Ladevorgang findet 
statt (Dauer ca. 130 
Min. bei vollständig 
entladenem Akku) 
Aus:   Ladevorgang 
abgeschlossen
Entfernen Sie den Akku nach beendetem 
Ladevorgang aus dem Ladegerät.
Vorbereitungen