Panasonic KXTDA200NE Guía De Operación

Descargar
Página de 222
Stichwortverzeichnis
Bedienungsanleitung
219
Einschränkungen
Einstellen
Einstellen von Funktionen
Einstellung des Key Pad-Tons
Einstellung eines Terminrufs/Weckrufs für eine Zimmernebenstelle 
(Fernweckruf)
Einstellungen im Programmiermodus
Einwahl auf Nebenstellen-/Amtsverbindungen von außerhalb (MFV-Nach-
wahl [MFN])
Elektronisches Sperrschloss —> Nebenstellen sperren
ENTER
Entgegennehmen eines für eine andere Nebenstelle bestimmten Anrufs 
(Heranholen eines Rufes)
Entgegennehmen eines Gesprächs in Wartestellung (Gespräch in Wartestel-
lung/Direktansprache/Diskrete Direktansprache)
Entgegennehmen von Anrufen
Erläuterung der Symbole
Erneutes Wählen der zuletzt gewählten Nummer (Wahlwiederholung)
Erweiterte Wahlwiederholung
Exklusives Halten
Externe Hintergrundmusik (HGM)
Externe Hintergrundmusik (HGM) einschalten
F
Fehlerbehebung
Ferneinstellung
Ferneinstellung Ihres Telefons von einer anderen Nebenstelle aus über MFV-
Nachwahl (MFN)
Fernsperre vom Abfrageplatz
Feste Tasten
FLASH/SIGNALTASTE
Flashfunktion zur Amtsseite (EFA)
Freisprechbetrieb
FREISPRECHEN/LAUTHÖREN
Funktionen zurücksetzen
Funktions-Highlights
Funktionskennziffern
Funktionskennziffern (Übersicht)
G
Gebührenzählerzugang
Gebührenzählerzugang (auslesen, löschen, ändern) und 
Nebenstellensteuerung
Geeignete Telefontypen
Gespräch vermitteln
Gespräch vermitteln im ISDN
Grp.-RWL – Alle Anrufe
Grp.-RWL – Amtsanrufe
Grp.-RWL – Interngespräche
Grundverfahren
Gruppendurchsage
H
Halten
Halten eines Gesprächs
Halten in einer System-Parkzone (Parken eines Gesprächs)
Heranholen eines Rufes
Heranholen eines Rufes (Entgegennehmen eines für eine andere Neben-
stelle bestimmten Anrufes)
Hintergrundmusik (HGM)
Hintergrundmusik (HGM) einschalten
Hinzufügen eines dritten Teilnehmers zu einem Gespräch mithilfe des ISDN-
Dienstes (Dreierkonferenz im ISDN [3PTY])
Hörtöne
Hörtöne/Rufsignale (Übersicht)
I
Identifizieren böswilliger Anrufer (MCID)
Im System wartender Anruf
Internruf
INTERNVERBINDUNG
ISDN Dienste
ISDN-Dienststeuerung
ISDN-Rückfrage
J
Jog Dial
K
Kenncode-Eingabe
Konferenz
Konferenz beenden (Unbeaufsichtigte Konferenz)
Konferenz verlassen (Verlassen einer Dreierkonferenz)
Konferenzgespräch
Konferenzschaltung herstellen (Konferenz)
Kurzwahl- und Nebenstellenverzeichnisse verwenden
Kurzwahl – persönlich —> Persönliche Kurzwahl
KURZWAHL/SPEICHERN
Kurzwahlnamen eingeben [002]
Kurzwahlnummern eingeben [001]
KX-TDA100/KX-TDA200 MPR-Version 1.1
KX-TDA100/KX-TDA200 MPR-Version 2.0
KX-TDA30
 MPR-Version 1.1
KX-TDA30
 MPR-Version 2.0
L
Lauthören
Lauthören (Anderen das Mithören Ihres Gesprächs gestatten)
Logbuch
Login/Logout
Login/Logout – alle Gruppen
Login/Logout – bestimmte Gruppe
Löschen der Einstellungen Ihrer Nebenstelle (Zurücksetzen der 
Nebenstellenfunktionen)
M
Makeln
Makeln (Wechsel zwischen zwei Gesprächen)
Manager-Funktionen
Manager-Passwort
Manager-Programmierung
Manuelle Rufweiterschaltung der Warteschlange
Menü Systemfunktionen
MFV-Nachwahl (MFN)
Mietleitungsbelegung
Mithören
Mithören von Voicemail-Nachrichten (Vorabfrage)