TFA 35.1110 Manual De Usuario

Descargar
Página de 30
7
6
CRYSTAL CUBE – Funk-Wetterstation

• Erweiterbar auf bis zu 3 Sender, auch zur Temperaturkontrolle
von entfernten Räumen, z.B. Kinderzimmer, Weinkeller
• Innentemperatur 
• Maxima- und Minimawerte   
• Funkuhr mit Datumsanzeige und Alarm 
• Hintergrundbeleuchtung
4. Zu Ihrer Sicherheit
• Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen
Einsatzbereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht
anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird. 
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern
des Gerätes ist nicht gestattet.
• Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur
öffentlichen Information geeignet und nur für den privaten
Gebrauch bestimmt.
Vorsicht! 

Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Schließen Sie das Basisgerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose mit einer Netzspannung von 230V an! 
• Das Basisgerät und das Netzteil dürfen nicht mit Wasser oder
Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Nur für den Betrieb in trocke-
nen Innenräumen geeignet.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gehäuse oder Netzteil
beschädigt sind.
CRYSTAL CUBE – Funk-Wetterstation

• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Perso-
nen (auch Kindern) auf, die mögliche Gefahren im Umgang
mit elektrischen Geräten nicht richtig einschätzen können.
• Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn eine
Störung auftritt oder das Gerät für längere Zeit nicht benutzt
wird.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. 
• Verbinden Sie erst  das Kabel mit dem Basisgerät und stecken
Sie dann den Netzstecker in die Steckdose.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit scharfkanti-
gen oder heißen Gegenständen in Berührung kommt.
Vorsicht! 

Verletzungsgefahr:
• Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. 
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander
nehmen oder aufladen. Explosionsgefahr!
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein
Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Bat-
terien möglichst schnell ausgetauscht werden. Entfernen Sie
die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwen-
den. Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien
oder Batterien unterschiedlichen Typs. Beim Hantieren mit
ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhand-
schuhe und Schutzbrille tragen!
TFA_No. 35.1110_Anleit_D_GB_F  09.05.2011  9:04 Uhr  Seite 4