TFA 35.1110 Manual De Usuario

Descargar
Página de 30
9
8
CRYSTAL CUBE – Funk-Wetterstation


Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Basisgerät.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Vibratio-
nen und Erschütterungen aus. 
• Der Außensender ist spritzwassergeschützt, aber nicht was-
serdicht. Suchen Sie einen niederschlagsgeschützten Platz für
den Sender aus.  
5. Bestandteile 
A: Display (Fig. 1):
A 1:  
Wettervorhersage mit Symbolen (3D und im LCD) 
A 2:  Indikator für Alarm 1/Alarm 2 aktiviert
A 3:  DCF Empfangssymbol
A 4:  Anzeige der Uhrzeit mit Sekunden, Wochentag, Datum 
oder Alarmzeit
A 5:  Kanalnummer des Außentemperatursenders 1-3 oder 
Indikator für Innentemperatur
A 6:  Indikator für alternierende Anzeige 
A 7:  Empfangssymbol für Außensender
A 8:  Anzeige der Außentemperatur (Kanal 1-3) oder 
Innentemperatur 
B: Tasten (Fig. 2):
B 1: 
Einstelltaste für Uhrzeit/Kalender/Alarm
B 2: Umschalten von °C /°F
B 3:
B 4:
CRYSTAL CUBE – Funk-Wetterstation

B 5: Abrufen der Höchst- und Tiefsttemperatur                         
B 6: Temperatur für Innen und Kanalwechsel
B 7: Schiebeschalter Animation OFF/AUTO/ON 
B 8: Schiebeschalter Hintergrundbeleuchtung  LCD OFF/DIM/BRIGHT  
B 9: RESET Knopf
C: Gehäuse:
Hinten (Fig. 2):
C 1: 
Innentemperatur-Sensor mit Anschlussbuchse 
für Netzteil 
Am Boden:
Batteriefach
C 2: Snooze/Light Kontakte
D: Sender (Fig. 3):
D 1: 
Übertragungs-LED 
D 2: Batteriefachdeckel 
D 3: CH Taste zur Kanalauswahl      
D 4: °C/°F Taste             
D 5: RESET  Taste
D 6: Halter für den Batteriefachdeckel
D 7: Wandaufhängung
6. Inbetriebnahme
Batterien einlegen:
• Legen Sie die das Basisgerät und den Sender in einem
Abstand von ca. 1,5 Metern voneinander auf einen Tisch. Ver-
meiden Sie die Nähe zu möglichen Störquellen (elektronische
Geräte und Funkanlagen).
TFA_No. 35.1110_Anleit_D_GB_F  09.05.2011  9:04 Uhr  Seite 5