Voltcraft VC870 (K) Digital Multimeter with Software included 40 000 Counts CAT IV 600V, CAT III 1000V VC870 (ISO) Manual De Usuario

Los códigos de productos
VC870 (ISO)
Descargar
Página de 126
16
e) Widerstandsmessung 
Vergewissern Sie sich, dass alle zu messenden Schaltungsteile, Schaltungen und
Bauelemente sowie andere Messobjekte unbedingt spannungslos und entladen
sind. 
Zur Widerstandsmessung gehen Sie wie folgt vor:
-
Schalten Sie das DMM ein und wählen den Messbereich
„Ω “. 
-
Stecken Sie die rote Messleitung in die Ω -Messbuchse (7),
die schwarze Messleitung in die COM-Messbuchse (8).
-
Überprüfen Sie die Messleitungen auf Durchgang, indem
Sie die beiden Messspitzen verbinden. Daraufhin muss
sich ein Widerstandswert von ca. 0 - 1,5 Ohm einstellen
(Eigenwiderstand der Messleitungen). 
-
Bei niederohmigen Messungen drücken Sie die Taste
„REL“ (10), um den Eigenwiderstand der Messleitungen
nicht in die folgende Widerstandsmessung einfließen zu
lassen. Im Display erscheint das Delta-Symbol und die
Anzeige zeigt 0 Ohm. Die automatische Bereichswahl
(AUTO) ist deaktiviert. Im oberen kleinen Display wird der
Gundwert (Rel-Differenz) angezeigt.
-
Verbinden Sie nun die beiden Messspitzen mit dem Messobjekt. Der Messwert wird, sofern das Mes-
s objekt nicht hochohmig oder unterbrochen ist, im Display angezeigt. Warten Sie, bis sich die Anzei-
ge stabilisiert hat. Bei Widerständen >1 MOhm kann dies einige Sekunden dauern.
-
Sobald „OL“ (für Overload = Überlauf) im Display erscheint, haben Sie den Messbereich überschritten
bzw. der Messkreis ist unterbrochen. Ein erneutes Drücken der Taste „REL“ schaltet die Relativ-Funk-
tion aus und aktiviert die Autorange-Funktion.
-
Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Messobjekt und schalten Sie das DMM aus.
Wenn Sie eine Widerstandsmessung durchführen, achten Sie darauf, dass die Mess punkte, wel-
che Sie mit den Messspitzen zum Messen berühren, frei von Schmutz, Öl, Lötlack oder ähnli-
chem sind. Solche Umstände können das Messergebnis verfälschen.