Voltcraft BS-100XIP Endoscope BS-100XIP Hoja De Datos

Los códigos de productos
BS-100XIP
Descargar
Página de 48
8
•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes 
der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel 
zu beachten.
•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb 
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht 
mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert 
wurde oder 
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  Nehmen Sie das Gerät niemals gleich dann in Betrieb, wenn es von einem kalten in 
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter 
ungünstigen Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet 
auf Zimmertemperatur kommen.
•  Achtung, LED-Licht: Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht direkt oder mit 
optischen Instrumenten betrachten!
•  Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln bzw. in den 
Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte.
b)  Batterien / Akkus
•  Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
•  Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um 
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte 
Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit 
beschädigten Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
•  Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie 
Batterien nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt 
werden könnten.
•  Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten 
und neuen Batterien im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien und zur Beschädigung 
des Geräts führen.
•  Nehmen Sie keine Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie 
sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es 
besteht Explosionsgefahr.