Behringer Xenyx 1202FX Mixer XENYX 1202FX Hoja De Datos

Los códigos de productos
XENYX 1202FX
Descargar
Página de 13
10
XENYX  1002FX/1202FX
3.2 Live-Beschallung
Abb. 3.2: 1202FX Live-Anwendung
3. ANWENDUNGEN
Diese Abbildung zeigt einen typischen Aufbau für eine Live-
Beschallung.  An  die  Monokanäle  des  1202FX  werden  zwei
Gesangsmikrofone  und  die  Ausgänge  je  eines  Gitarren-  und
eines  Bassverstärkers  angeschlossen.  Ein  Keyboard  und  ein
Drum  Computer  werden  an  die  Stereokanäle  angeschlossen.
Die Verstärkerendstufe des Beschallungssystems wird an die
Main-Ausgänge  angeschlossen;  Geräte  wie  Kompressoren,
Equalizer  oder  Frequenzweichen  werden  zwischen  Mischpult
und  Verstärkerendstufe  geschaltet.  Wenn  Sie  einen  Konzert-
mitschnitt machen möchten, können Sie Ihr Aufnahmegerät (hier
ein Minidisk-Rekorder) an die CD/Tape-Ausgänge anschließen.
Ein CD-Player, der während Umbau- oder Spielpausen Musik
wiedergibt,  wird  über  die  CD/Tape-Eingänge  angeschlossen.
Wenn  Sie  ein  kombiniertes  Aufnahme-  und  Wiedergabegerät
(z.  B.  einen  Kassettenrekorder)  anschließen,  darf  während
der  Aufnahme  der  CD/TAPE  TO  MIX-Schalter  nicht  gedrückt
sein, da auf diese Weise das zur Aufnahme bestimmte Signal
direkt  wieder  an  das  Mischpult  weitergeleitet  würde,  von  dort
aus wieder in das Aufnahmegerät ... eine Rückkopplung würde
erzeugt,  sobald  Sie  den  Aufnahmetaster  drücken.  Ein  lautes,
unangenehmes  oder  sogar  schmerzhaftes  Pfeifen  wäre  die
Folge.
Wenn Sie ein externes Effektgerät verwenden, das wie in der
Abbildung  gezeigt  verkabelt  wird,  achten  Sie  darauf,  dass  der
FX SEND-Regler in Kanal 11/12 ganz zugedreht ist (Regler auf
Linksanschlag),  um  auch  hier  eine  Feedback-Schleife  zu
vermeiden.