Ea Elektro Automatik EA Elektro-Automatik 06230319, 1 Output Variable DC Power Supply, , Bench 06230319 Hoja De Datos

Los códigos de productos
06230319
Descargar
Página de 182
Seite 28
PSI 9000 2U Serie
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
1.9.6  Die Bedieneinheit (HMI)
HMI steht für 
Human Machine Interface, aut deutsch Mensch-Maschine-Schnittstelle und besteht hier aus einer 
Anzeige mit berührungsempfindlicher Oberfläche (Touchscreen), zwei Drehknöpfen, einem Taster und einem 
USB-Port Typ A.
1.9.6.1  Anzeige mit Touchscreen
Die grafische Anzeige mit Touchscreen ist in mehrere Bereiche aufgeteilt. Die gesamte Oberfläche ist berührungs-
empfindlich und kann mit dem Finger oder einem geeigneten Stift (Stylus) bedient werden, um das Gerät zu steuern.
Im Normalbetrieb werden im linken Teil Ist- und Sollwerte angezeigt und im rechten Teil Statusinformationen:
Anzeige  Spannungsistwert  
Eingabe Spannungssollwert
Statusanzeigen
Anzeige  Stromistwert  
Eingabe Stromsollwert
Bedienfeld 
Drehknopf-Zuweisung
Anzeige Leistungsistwert
 Eingabe Leistungssollwert
Anzeige Innenwiderstand
Eingabe Widerstandssollwert
Bedienfelder MENU 
und SETTINGS
Bedienfelder können gesperrt oder freigegeben sein:
 
Text o. Symbol schwarz = 
Bedienfeld freigegeben
 
Text o. Symbol ausgegraut = 
Bedienfeld gesperrt
Das gilt für alle Bedienfelder der Hauptseite und in sämtlichen Menüseiten.
Bereich Sollwerte/Istwerte (linker Teil)
Hier werden im Normalbetrieb die DC-Ausgangswerte (große Zahlen) und Sollwerte (kleine Zahlen) von Span-
nung, Strom und Leistung mit ihrer Einheit angezeigt. Der Widerstandsollwert des variablen Innenwiderstandes 
wird jedoch nur bei aktiviertem Widerstandsmodus angezeigt. 
Neben den jeweiligen Einheiten der Istwerte wird bei eingeschaltetem DC-Ausgang die aktuelle Regelungsart 
CV
CCCP oder CR angezeigt, wie im Bild oben zu sehen.
Die Sollwerte sind mit den rechts neben der Anzeige befindlichen Drehknöpfen oder per Direkteingabe über 
den Touchscreen verstellbar, wobei bei Einstellung über die Drehknöpfe die Dezimalstelle durch Druck auf den 
jeweiligen Drehknopf verschoben werden kann. Die Einstellwerte werden beim Drehen logisch herauf- oder her-
untergezählt, also bei z. B. Rechtsdrehung und Erreichen der 9 springt die gewählte Dezimalstelle auf 0 und die 
nächste höherwertige Dezimalstelle wird um 1 erhöht, sofern nicht der Maximalwert erreicht wurde. Linksdrehung 
umgekehrt genauso.
Generelle Anzeige- und Einstellbereiche:
Anzeigewert
Einheit Bereich
Beschreibung
Istwert Spannung
V
0-125% U
Nenn
Aktueller Wert der DC-Ausgangsspannung
Sollwert Spannung 
(1
V
0-102% U
Nenn
Einstellwert für die Begrenzung der DC-Ausgangsspg.
Istwert Strom
A
0,1-125% I
Nenn
Aktueller Wert des DC-Ausgangsstroms
Sollwert Strom 
(1
A
0-102% I
Nenn
Einstellwert für die Begrenzung des DC-Ausgangsstroms
Istwert Leistung
kW
0-125% P
Nenn
Aktueller Wert der Ausgangsleistung nach P = U * I
Sollwert Leistung 
(1
kW
0-102% P
Nenn
Einstellwert für die Begrenzung der DC-Ausgangsleistung
Sollwert Innenwiderstand 
(1
Ω
0-100% R
Max
Einstellwert für den gewünschten Reihen-Innenwiderstand
Einstellgrenzen
A, V, kW 0-102% Nenn U-max, I-min usw., immer bezogen auf eine Einstellgröße
Schutzeinstellungen
A, V, kW 0-110% Nenn OVP, OCP usw., immer bezogen auf eine Einstellgröße
(1 
Gilt auch für weitere, auf diese phys. Einheit bezogene Werte, wie z. B. OVD zur Spannung oder UCD zum Strom