Conrad Course material 10127 14 years and over 10127 Manual De Usuario

Los códigos de productos
10127
Descargar
Página de 82
15
 
1.8 Elektrolytkondensatoren 
 
Elektrolytkondensatoren (Elkos) haben im Vergleich zu normalen 
Kondensatoren eine hohe Kapazität. Aufgrund des Elektrolyts ist ein 
Elko polungsabhängig, und die Anschlüsse sind mit einem Pluspol 
und einem Minuspol bezeichnet. Wird das Bauteil über längere Zeit 
»falsch herum« angeschlossen, wird dadurch der Elektrolyt des 
Kondensators zerstört. Die aufgedruckte maximale Spannungs-
angabe sollte nicht überschritten werden. Andernfalls kann die 
Isolierschicht zerstört werden. 
µ
 ist immer der millionste Teil der Grundeinheit. 
µF
 steht für 
Mikrofarad. 
a) 
 b) 
 
Abb. 010: a) Elektrolytkondensator. Der Minuspol ist am Gehäuse durch einen 
hellen Strich gekennzeichnet. b) Das Schaltsymbol des Elkos 
1.9 Akkuhalter 
Der Akkuhalter dient der Aufnahme von Akkus des Formats AA-
Mignon. Der Akkuhalter kann auch für das Format AAA-Mikro 
verwendet werden, wenn die Feder am Minuspolanschluss etwas in 
die Länge gezogen wird.