Conrad Course material 10127 14 years and over 10127 Manual De Usuario

Los códigos de productos
10127
Descargar
Página de 82
17
 
 
Abb. 012: Experimentierkabel mit Krokodilklemmen 
1.11 Schaltdraht 
 
Drahtbrücken können Sie mit dem beiliegenden Schaltdraht her-
stellen. Dazu ist die ungefähre Länge der Drahtbrücke abzuschätzen 
oder abzumessen (zuzüglich der Länge für die Drahtenden, die in 
die Steckkontakte eingesteckt werden sollen). Die Enden sind dann 
ca. 8 mm lang abzuisolieren. Schräg mit dem Seitenschneider 
abgezwickte Anschlussdrähte lassen sich leichter stecken. Die 
einmal hergestellten Drahtbrücken können immer wieder 
verwendet werden. 
Verwendung des USB-Kabels 
Das beiliegende USB-Kabel sollte an ein 5-V-USB-Steckernetzteil 
angeschlossen werden, wie es zum Laden von Mobiltelefonen 
verwendet wird. Prinzipiell ist der Anschluss am USB-Ausgang eines 
PCs möglich, davon wird aber abgeraten. Der Grund: Bei einem 
versehentlichen Kurzschluss beim Schaltungsaufbau kann die im 
Computer eingebaute Strombegrenzung (meist in Form eines 
Widerstands) zerstört werden.