Garmin Edge 510 010-01064-00 Hoja De Datos

Los códigos de productos
010-01064-00
Descargar
Página de 22
Erfassen von Satellitensignalen
Bevor Sie die GPS-Tracking- und -Navigationsfunktionen 
verwenden können, müssen Sie Satellitensignale erfassen.
Das Gerät benötigt möglicherweise eine unbehinderte Sicht 
zum Himmel, um Satellitensignale zu erfassen. Uhrzeit und 
Datum werden automatisch basierend auf der GPS-Position 
eingerichtet.
1
Begeben Sie sich im Freien an eine für den Empfang 
geeignete Stelle.
Die Vorderseite des Geräts sollte gen Himmel gerichtet sein.
2
Wählen Sie im Hauptmenü die Option FAHREN.
3
Warten Sie, während das Gerät Satelliten erfasst.
Es kann 30 bis 60 Sekunden dauern, bis Satellitensignale 
erfasst werden.
TIPP: Bleiben Sie stehen, bis die Stoppuhrseite angezeigt 
Training
Beginnen der Tour
Bevor Sie Geschwindigkeit und Distanz aufzeichnen können, 
Gerät mit einem optionalen ANT+-Sensor koppeln.
HINWEIS: Das Protokoll wird nur aufgezeichnet, wenn die 
Stoppuhr läuft.
1
Wählen Sie im Hauptmenü die Option FAHREN.
2
Warten Sie, während das Gerät Satelliten erfasst.
3
Wählen Sie  , um die Stoppuhr zu starten.
4
Fahren Sie mit dem Finger über den Bildschirm, um weitere 
Datenseiten anzuzeigen.
5
Tippen Sie bei Bedarf auf den Bildschirm, um das 
Schnellzugriffs-Menü-Overlay anzuzeigen.
6
Wählen Sie  , um die Stoppuhr zu stoppen.
7
Wählen Sie Speichern.
Alarme
Mit den Alarmfunktionen können Sie das Training gezielt auf 
Zeit, Distanz, Kalorien, Herzfrequenz, Trittfrequenz und 
Leistung abstimmen. Alarmeinstellungen werden zusammen mit 
dem Aktivitätsprofil gespeichert.
Einrichten von Bereichsalarmen
Wenn Sie über einen optionalen Herzfrequenzsensor, einen 
GSC 10 oder einen Leistungsmesser verfügen, können Sie 
Bereichsalarme einrichten. Bei einem Bereichsalarm werden 
Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn das Gerät einen Wert über 
oder unter einem bestimmten Bereich von Werten erkennt. 
Beispielsweise können Sie das Gerät so einrichten, dass Sie 
bei einer Herzfrequenz unter 60 Schlägen pro Minute und über 
210 Schlägen pro Minute benachrichtigt werden. Sie können für 
verwenden.
1
Wählen Sie im Hauptmenü die Option   > Aktivitätsprofile.
2
Wählen Sie ein Profil.
3
Wählen Sie Alarme.
4
Wählen Sie HerzfrequenzTrittfrequenz oder Leistung.
5
Schalten Sie den Alarm ein.
6
Geben Sie die Mindest- und Höchstwerte ein, oder wählen 
Sie einen Bereich aus.
7
Wählen Sie  .
Jedes Mal, wenn Sie den festgelegten Bereich über- oder 
unterschreiten, wird eine Nachricht angezeigt. Das Gerät gibt 
Einrichten eines wiederkehrenden Alarms
Bei einem wiederkehrenden Alarm werden Sie jedes Mal 
benachrichtigt, wenn das Gerät eine bestimmten Wert oder ein 
bestimmtes Intervall aufzeichnet. Beispielsweise können Sie 
das Gerät so einrichten, dass Sie alle 30 Minuten benachrichtigt 
werden.
1
Wählen Sie im Hauptmenü die Option   > Aktivitätsprofile.
2
Wählen Sie ein Aktivitätsprofil aus.
3
Wählen Sie Alarme.
4
Wählen Sie ZeitDistanz oder Kalorie.
5
Schalten Sie den Alarm ein.
6
Geben Sie einen Wert ein.
7
Wählen Sie  .
Jedes Mal, wenn Sie den Alarmwert erreichen, wird eine 
Nachricht angezeigt. Das Gerät gibt auch einen Signalton aus, 
wenn Töne aktiviert sind (
).
Trainings
Sie können benutzerdefinierte Trainings mit Zielvorgaben für 
jeden Trainingsabschnitt sowie für verschiedene Distanzen, 
Zeiten und Kalorienwerte erstellen. Sie können Trainings mit 
Garmin Connect erstellen und dann auf das Gerät übertragen. 
Trainings können jedoch auch direkt auf dem Gerät erstellt und 
gespeichert werden.
Die Planung von Trainings ist mit Garmin Connect möglich. Sie 
können Trainings im Voraus planen und auf dem Gerät 
speichern.
Durchführen von Trainings aus dem Internet
Bevor Sie eine Strecke von Garmin Connect herunterladen 
können, müssen Sie über ein Konto bei Garmin Connect 
1
Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer.
2
auf.
3
Erstellen Sie ein neues Training.
Training
3