Vornado eVap3 701179 Manual De Usuario

Los códigos de productos
701179
Descargar
Página de 13
7
Deutsch
6 Deutsch
GEFAHR Stromschlaggefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Das Produkt wird mit elektrischem Strom betrieben, daher besteht gr-
undsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Achten Sie deshalb 
besonders auf Folgendes:
h
 Der Zugang zur Netzsteckdose muss gewährleistet sein, damit der Netz-
stecker bei Notsituationen sofort herausgezogen werden kann.
h
 Sollte das Produkt oder seine Anschlussleitung Beschädigungen auf-
weisen, so berühren Sie es nicht. Schalten Sie zuerst die zugehörige 
Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehörigen Sicherungsau-
tomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der 
Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt danach nicht mehr, sondern 
bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
h
 Um eine vollständige Trennung vom Stromnetz zu erzielen, muss der 
Netzstecker des Produkts aus der Netzsteckdose gezogen werden. Es 
genügt nicht, das Produkt mit dem Ein-/Aus- Schalter auszuschalten.
h
 Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose.
h
 Ziehen Sie vor Installation, Reinigung und bei Nichtbenutzung den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose.
WARNUNG Beschädigungsgefahr durch Fehlgebrauch!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beschädigung führen.
h
 Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden. Stellen Sie keine Ge-
fäße mit Flüssigkeiten, z.B. Eimer, Vasen oder Pflanzen, in die unmittel-
bare Nähe des Produkts.
h
 Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima. Wenn das Produkt 
von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird, kann Konden-
swasser entstehen. Lassen Sie in das Gerät erst wieder auf Zimmertem-
peratur kommen, bevor Sie es verwenden.
h
 Das Produkt sollte nicht extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt werden. 
Lassen Sie das Produkt nicht in der prallen Sonne, in der Nähe von of-
fenem Feuer oder extremen Wärmequellen liegen.
h
 Das Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker ein-
gesteckt ist.
h
 Ziehen Sie den Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose, 
ziehen Sie dabei nie an der Zuleitung, um Schäden am Kabel zu ver-
meiden.
h
 Verwenden Sie für den Betrieb des Gerätes nur frisches Trinkwasser. Bei 
hartem kalkhaltigem Wasser haben Sie auch die Möglichkeit, demin-
eralisiertes Wasser zu nutzen. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig und 
befreien es von Kalk und anderen Ablagerungen, um seine Funktions-
fähigkeit zu erhalten.
h
 Gießen Sie kein Wasser durch das obere Auslassgitter am Antriebskopf.
VORSICHT 
Beachten Sie die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapi-
teln dieser Bedienungsanleitung!
h
 Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigten Kabeln oder Steckern, 
nach Störungen oder wenn das Gerät heruntergefallen ist oder in irgen-
deiner Weise beschädigt wurde. Entsorgen Sie das Gerät oder geben 
Sie es bei einer autorisierten Servicestelle zur Prüfung und/oder Repara-
tur ab, um Unfällen vorzubeugen.
h
 Verlegen Sie keine Netzkabel unter Teppichböden. Bedecken Sie Kabel 
nicht mit Teppichen, Läufern oder ähnlichen Abdeckungen. Verlegen Sie 
keine Netzkabel unter Möbeln oder Geräten. Verlegen Sie das Netzka-
bel fernab von Verkehrsflächen, um Stolperunfälle zu vermeiden.
!
WICHTIGE HINWEISE
LESEN SIE DIESE WICHTIGEN ANWEISUNGEN UND BEWAHREN SIE DIESE AUF
WICHTIGE HINWEISE
LESEN SIE DIESE WICHTIGEN ANWEISUNGEN UND BEWAHREN SIE DIESE AUF
!
h
 Um das Gerät vom Strom zu trennen schalten Sie die Regler aus und 
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
h
 Stecken Sie keine Fremdkörper in Belüftungs- oder Auslass Öffnungen, 
da dies einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen und das 
Produkt beschädigen kann.
h
 Um einen möglichen Brand zu verhindern blockieren Sie niemals die 
Belüftungs- oder Auslass-Öffnungen.
h
 Verwenden Sie dieses Produkt nur wie in diesem Handbuch be-
schrieben. Jede andere Verwendung, die nicht vom Hersteller emp-
fohlen wird, kann Brände, elektrische Schläge oder Verletzungen von 
Personen verursachen.
h
 Verwenden Sie dieses Produkt nur in aufrechter Position.
h
 VERSUCHEN SIE NICHT, DEN ANTRIEBSKOPF ZU ZERLEGEN. AN-
DERNFALLS VERLIEREN SIE IHRE GARANTIEANSPRÜCHE UND GE-
HEN DAS RISIKO VON SCHÄDEN UND/ODER VERLETZUNGEN EIN. 
Der Antriebskopf enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
AUFSTELLUNG
GEFAHR
Missachtung kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
Unsachgemäßes Aufstellen kann das Produkt beschädigen.
h
 Gießen Sie kein Wasser durch das obere Auslassgitter am Antriebskopf.
h
 Entfernen Sie zuerst den Wasserbehälter, wenn Sie den Luftbefeuchter 
an einen anderen Ort bewegen.
h
 Entfernen und setzen Sie den Wasserbehälter nicht mehrfach hinterein-
ander ein. Ansonsten wird die Basis überfüllt und Wasser tritt aus.
h
 Leeren Sie das Wasser aus, wenn der Luftbefeuchter länger als 8 Stun-
den ausgeschaltet ist, da stehendes Wasser das Wachstum von Mikroor-
ganismen fördern kann. Falls dies geschieht, reinigen und desinfizieren 
Sie das Gerät gründlich. (Beachten Sie REINIGUNG UND WARTUNG.)
h
 Achten Sie darauf, dass die verwendete Steckdose jederzeit frei zugän-
glich ist.
h
 Das Gerät ist in Schutzklasse II aufgebaut. Als Spannungsquelle darf nur 
eine ordnungsgemäße Netzsteckdose  (230V~/50Hz) des öffentlichen 
Versorgungsnetzes verwendet werden.
h
 Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr, einem Dimmer oder andere 
externe Ein- und Ausschaltsysteme.
h
 Das Gerät muss auf einem festen, flachen und waagerechten Boden 
aufgestellt werden. Stellen Sie das Gerät nicht auf instabile Oberflächen 
(z.B. Bett) oder hoch- oder langflorigen Teppichen/Teppichböden.
h
 Das Gerät muss so platziert werden, dass es mindestens einen Abstand 
von 15 cm zu brennbaren bzw. leicht entzündlichen Materialien und Ge-
genständen (Polstermöbeln, Vorhängen und Rollos aus Papier Bast oder 
Kunststoff usw.), Wänden, Bauten hat. Bei einem zu geringen Abstand 
besteht Brandgefahr!
h
 Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer 
Dusche, eines Waschbeckens oder eines Schwimmbeckens benutzt 
werden.
h
 Das Gerät ist so anzubringen, dass Schalter und Gerät nicht von einer 
sich in der Badewanne oder unter der Dusche befindlichen Person 
berührt werden können.
h
 Berühren Sie das Gerät nie mit nassen oder feuchten Händen!
h
 Verwenden Sie dieses Gerät nicht in einem Wohnmobil, einem Boot 
oder in anderen Bereichen, wo ein DC/AC-Wandler Batteriestrom in 
Wechselstrom umwandelt.
h
 Wird ein Verlängerungskabel benutzt, muss dieses für die entsprech-
ende Leistung geeignet sein, ansonsten kann es zu Überhitzung von 
Kabel und/oder Stecker kommen.
!
!