Husqvarna 233RJ Manuel D’Utilisation

Page de 212
ARBEITSTECHNIK
German
 –
 19
Grundlegende Arbeitstechnik
Nach jedem Arbeitsmoment den Motor im Leerlauf laufen 
lassen. Längerer Betrieb bei hoher Drehzahl ohne 
Belastung kann schwere Motorschäden verursachen.
Grasfreischneiden mit Grasklinge
Grasklingen und Grasmesser dürfen nicht für 
verholzte Stämme verwendet werden.
Für alle Arten von hohem oder dichtem Gras wird die 
Klinge benutzt.
Gras wird mit einer pendelnden seitlichen Bewegung 
gemäht, wobei bei der Bewegung von rechts nach 
links gemäht wird und die Rückholbewegung von links 
nach rechts erfolgt. Die Klinge mit der linken Seite 
mähen lassen (Klingenbereich zwischen 8 und 12 
Uhr).
Wird die Klinge beim Mähen etwas nach links geneigt, 
bleibt der Grasschnitt in einer Bahn liegen, was das 
Aufsammeln z. B. durch Harken erleichtert.
Bemühen Sie sich, rhythmisch zu arbeiten. Mit 
gespreizten Beinen stehen Sie am sichersten. Nach 
der Rückholbewegung vorwärts gehen und wieder 
einen festen Stand suchen.
Die Stützkappe leicht auf dem Boden abstützen. Sie 
dient dazu, die Klinge vor Bodenberührung zu 
schützen.
Wenn Sie folgende Regeln befolgen, setzt sich das 
Material nicht so leicht um die Klinge herum fest: 
1 Arbeiten Sie stets mit Vollgas.
2 Vermeiden Sie Kontakt mit frisch geschlagenem 
Schnittgut bei der Rückholbewegung.
Den Motor abstellen, den Gurt abnehmen und das 
Gerät auf den Boden legen, bevor Sie das Schnittgut 
aufsammeln.
!
WARNUNG! Vorsicht bei 
weggeschleuderten Gegenständen.Stets 
einen zugelassenen Augenschutz 
tragen.Niemals über den Schutz der 
Schneidausrüstung 
beugen.Hochgeschleuderte Steine, Unrat 
usw. können die Augen treffen und 
Blindheit oder schwere Verletzungen 
verursachen.
Unbefugte auf Abstand halten. Kinder, 
Tiere, Zuschauer und Helfer sollten sich 
außerhalb einer Sicherheitszone von 15 
m befinden. Stellen Sie das Gerät sofort 
ab, wenn sich Ihnen jemand nähert. 
Wenden Sie sich niemals abrupt mit dem 
Gerät um, ohne vorher sicherzustellen, 
dass sich hinter Ihnen niemand 
innerhalb der Sicherheitszone befindet.
!
WARNUNG! Manchmal setzen sich Äste 
oder Gras zwischen Schutz und 
Schneidausrüstung fest. Zum Reinigen 
grundsätzlich den Motor abstellen.
!
WARNUNG! Maschinen mit Säge- oder 
Grasklingen können heftig zur Seite 
geschleudert werden, wenn die Klinge 
auf einen festen Gegenstand trifft. Dies 
wird als Klingenstoß bezeichnet. Bei 
einem Klingenstoß kann so viel Energie 
freigesetzt werden, dass Maschine und 
bzw. oder Benutzer weggeschleudert 
werden und die Kontrolle über die 
Maschine verloren geht. Ein Klingenstoß 
kann auftreten, wenn die Maschine 
Stümpfe rodet, durch Kollisionen zum 
Stillstand kommt oder sich verhakt. Ein 
Klingenstoß tritt mit höherer 
Wahrscheinlichkeit in Bereichen auf, in 
denen das geschnittene Material nur 
schwer zu sehen ist.
Vermeiden Sie es, im Schneidbereich 
zwischen 12 und 3 Uhr an der Klinge zu 
sägen. Aufgrund der 
Rotationsgeschwindigkeit der Klinge 
kann ein Rückschlag gerade in diesem 
Ansatzbereich eintreffen, wenn die 
Klinge an dicke Stämme angesetzt wird.
H1151432-10,233RJ.fm  Page 19  Wednesday, February 4, 2009  2:56 PM