Sony GDM-F500R Manuel

Page de 148
14
Modus KOMPLEX
Sie können in größerem Detail weitere Farbeinstellungen 
vornehmen, indem Sie den Modus KOMPLEX auswählen.
1
Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten, 
um die Farbtemperaturzeile 
1
 auszuwählen. 
Bewegen Sie den Joystick anschließend nach links 
oder rechts, um eine Farbtemperatur auszuwählen.
2
Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten, 
um die Einstelloption 
2
 auszuwählen. Bewegen Sie 
den Joystick dann nach links oder rechts, um den 
Schwarzwert (BIAS) einzustellen.
Damit werden die dunklen Bildbereiche eingestellt.
3
Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten, 
um die Einstelloption 
3
 auszuwählen. Bewegen Sie 
den Joystick dann nach links oder rechts, um den 
Weißwert (GAIN) einzustellen.
Damit werden die hellen Bildbereiche eingestellt.
Wenn Sie die Optionen 
2 und 3 ändern, können Sie die 
R- (Rot), G- (Grün) und B-Komponente (Blau) des 
Eingangssignals getrennt einstellen.
Wenn Sie eine Feineinstellung der Farbtemperatur 
vornehmen, werden die neuen Einstellungen für alle drei 
Farbtemperaturoptionen gespeichert. Die Option 
1 des 
Menüs ändert sich wie folgt:
• [5000K]
t[ 1]
• [6500K]
t[ 2]
• [9300K]
t[ 3]
Einstellen der Farbtemperatur für die einzelnen 
Videoeingänge
Sie können eine Feineinstellung der Farbtemperatur im Modus 
EINFACH oder KOMPLEX für beide Videoeingänge vornehmen 
(HD15 und BNC).
1
Wählen Sie im Menü FARBE für HD15 und BNC 
denselben Einstellmodus und dieselbe 
Farbtemperatur aus.
2
Nehmen Sie eine Feineinstellung der 
Farbtemperatur in den einzelnen Menüs für HD15 
und BNC vor.
Die Einstellungen werden für HD15 und für BNC 
gespeichert.
Informationen dazu, wie Sie den Eingang auswählen, finden Sie 
auf Seite 9.
Modus sRGB
Die sRGB-Farbeinstellung ist ein Farbraumprotokoll nach 
Industriestandard, mit dem die angezeigten und die gedruckten 
Farben sRGB-kompatibler Computer-Produkte in 
Übereinstimmung gebracht werden sollen. Zum Einstellen der 
Farben für das sRGB-Profil wählen Sie einfach den Modus sRGB 
im Menü FARBE aus. Damit die sRGB-Farben allerdings korrekt 
angezeigt werden (
γ
=2,2, 6500K), müssen Sie an Ihrem Computer 
das sRGB-Profil einstellen und Helligkeit (
) und Kontrast (
6) 
auf die im Menü gezeigten Zahlen einstellen. Informationen zum 
Ändern von Helligkeit (
) und Kontrast (
6) finden Sie auf 
Hinweis
Der Computer und andere angeschlossene Geräte (z. B. ein Drucker) 
müssen sRGB-kompatibel sein.
5 0 0 0 K
6 5 0 0 K
9 3 0 K
0
R B I AS
0
5
G B I AS
0
5
B B I AS
0
5
R GA I N
0
5
G GA I N
0
5
B GA I N
0
5
E I NF ACH KOMP L EX
s
B
G
R
F ARBE
: 5 6
: 7 6
FÜR
s
B
G
R
E I NF ACH KOMP L EX
s
B
G
R
F ARBW I EDER -
HERS T E L L UNG
E I N
F ARBE