Xerox Xerox Scan to PC Desktop Support & Software Mode D'Emploi

Page de 97
Kapitel 6
Erstellen neuer Aufträge
81
Auftrag aktivieren: Mit dieser Option im Menü „Datei“ können Sie einen 
inaktiven Auftrag sofort aktivieren.
Auftrag deaktivieren: Mit dieser Option im Menü „Datei“ können Sie 
einen aktiven Auftrag deaktivieren. Wenn der Auftrag gerade ausgeführt 
wird, wird er vor dem Deaktivieren angehalten. Mit dieser Option können 
Sie einen Überwachungsauftrag sofort schließen und sein Ergebnis 
speichern.
Mit Auftrag beenden im Menü „Datei“ können Sie einen Auftrag mit dem 
Status „Gestartet“, „Ausführung“ oder „Pause“ beenden. 
Auftrag anhalten kann für Aufträge mit dem Status „Ausführung“ oder 
„Gestartet“ verwendet werden. Sie müssen einen Auftrag beenden, wenn Sie 
seine Zeitangaben ändern möchten. 
Mit Auftrag wiederaufnehmen können Sie den Auftrag aus dem Zustand 
fortführen, in dem er sich beim Anhalten befunden hat.
Mit Auftrag löschen im Menü „Bearbeiten“ können Sie den ausgewählten 
Auftrag löschen. Nur inaktive Aufträge können gelöscht werden.
Mit Auftrag umbenennen können Sie den Namen eines beliebigen Auftrags 
ändern.
Verwenden Sie das Menü „Bearbeiten“, um eine Kopie des Statusberichts für 
den Auftrag in der Zwischenablage zu speichern. Mit „OPD-Datei speichern 
unter“ im Menü „Datei“ speichern Sie Zwischenergebnisse eines 
angehaltenen Auftrags in einer OPD-Datei. Um Dateien mit Daten aus dem 
letzten Auftrag zu entfernen, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und dann auf 
„Verlaufsdaten löschen“. Mit „Alle Verlaufsdaten löschen“ entfernen Sie die 
Daten aus allen betreffenden Aufträgen. Diese beiden Optionen sind 
nützlich beim Aufräumen der Festplatte. Jedoch müssen sie vorsichtig 
angewandt werden, da diese Daten unwiderruflich verloren gehen.
Die Arbeitsprozessansicht
Die Arbeitsprozessansicht ist Teil des Batch Managers und befindet sich 
rechts von der Liste der Aufträge. Hier erhalten Sie vollständige und 
detaillierte Informationen über jede Ausführung eines Auftrags. Die 
einzelnen Schritte werden in der Reihenfolge des Arbeitsprozesses angezeigt. 
In jedem Stadium werden Eingabe und Ausgabe eingezeigt. Die 
Auftragsergebnisse werden durch Symbole markiert. In Dropdown-Listen 
erhalten Sie nähere Informationen über die Verarbeitungsschritte.