Xerox WorkCentre 5325/5330/5335 Mode D'Emploi

Page de 234
Drucken
WorkCentre 5300 - Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
60
4.
Das Druckmaterial an der linken Seite des Behälters anlegen.
Hinweis:
Füllhöhenmarkierung nicht überschreiten. Andernfalls kann es zu 
Druckmaterialstaus kommen.
5.
Die Druckmaterialführungen so einstellen, dass sie die Kanten des Druckmaterialstapels 
leicht berühren.
6.
Den Behälter bis zum Anschlag einschieben.
7.
Ggf. Materialformat, -art und -farbe am Touchscreen des Geräts auswählen, dann 
Bestätigen antippen.
8.
Wurde die Druckmaterialart nicht geändert, am Touchscreen Bestätigen antippen.
Einlegen von Druckmaterial in Behälter 3 und 4
In Behälter 3 können maximal ca. 870 Blatt Papier à 80 g/m² im Format B5 JIS/A4 (Executive/Letter) 
eingelegt werden. In Behälter 4 können maximal ca. 1130 Blatt Papier à 80 g/m² im Format 
B5/Executive bzw. A4/Letter eingelegt werden.
Behälter 3 und 4 sind geeignet für Papier mit einem Gewicht von 60 g/m² bis 215 g/m².
Papier in Behälter 3 und 4 einlegen:
1.
Druckmaterialbehälter bis zum Anschlag herausziehen.
2.
Vor dem Einlegen von Druckmaterial Stapel an den Kanten auffächern. Dadurch wird verhindert, 
dass einzelne Seiten aneinander haften und Papierstaus verursachen.
Hinweis:
Zur Vermeidung von Papierstaus Material erst unmittelbar vor Gebrauch aus der 
Verpackung nehmen.
wc53xx-028
wc53xx-029