Samsung BD-J5500E Manuel D’Utilisation

Page de 27
 
HINWEIS
 Fragen Sie den Hersteller wie Sie auf den Setup 
Bildschirm des Routers zugreifen können oder 
schlagen Sie im Handbuch des Routers nach.
 Für die WPS-Verbindung müssen Sie die 
Verschlüsselung des Routers aus AES einstellen. 
Wenn die Verschlüsselung auf WEP eingestellt 
ist, wird die WPS-Verbindung nicht unterstützt.
Netzwerktest
Verwenden Sie diese Menüoption um zu 
überprüfen, ob Ihre Netzwerkverbindung 
funktioniert oder nicht.
Netzwerkstatus
Dient zur Überprüfung, ob eine Verbindung zum 
Netzwerk und Internet hergestellt wurde.
Wi-fi-Direkt
Die Wi-Fi-Direkt Funktion ermöglicht es Ihnen,  
Wi-Fi-Direkt Geräte und alle anderen, ein Peer-to-
Peer Netzwerk verwendenden Geräte ohne einen 
WLAN-Router an dieses Gerät anzuschließen.
 
HINWEIS
 Einige Wi-Fi-Direkt Geräte unterstützen die DLNA 
Funktion eventuell nicht, wenn sie über Wi-Fi-Direkt 
angeschlossenen sind. Wenn dies der Fall ist, 
wird empfohlen, die Art der Netzwerkverbindung 
zwischen den Geräten zu ändern.
 Bluetooth Übertragungen können das Wi-Fi-Direkt 
Signal stören. Wir empfehlen dringend, dass Sie 
die Bluetooth Funktion an jedem aktiven mobilen 
Gerät ausschalten, bevor Sie die Wi-Fi-Direkt 
Funktion verwenden.
1.  Schalten Sie das Wi-Fi-Direkt Gerät ein und 
aktivieren Sie dessen Wi-Fi-Direkt Funktion.
2.  Wählen Sie auf dem Home Bildschirm 
Einstell., und drücken Sie die v Taste.
3.  Wählen Sie Netzwerk, und drücken Sie die 
v
 Taste..
4.  Wählen Sie Wi-fi-Direkt, und drücken Sie 
die v Taste.
Die verfügbaren Wi-Fi-Direkt Geräte werden 
angezeigt.
5.  Es stehen drei Wege zur Verfügung, die 
WiFi-Verbindung abzuschließen:
•  Über das Wi-Fi Gerät.
•  Über dieses Gerät mithilfe von PBC.
•  Über dieses Gerät mithilfe einer PIN.
Jede dieser Möglichkeiten wird im 
Folgenden beschrieben.
Über das Wi-Fi Gerät
1.  Folgen Sie auf dem Wi-Fi Gerät den 
Anweisungen für den Anschluss an ein 
anderes Wi-Fi-Direkt Gerät. Schlagen Sie 
in der Bedienungsanleitung des Geräts für 
weitere Anweisungen nach.
2.  Wenn die Prozedur abgeschlossen ist, sollte auf 
dem Bildschirm des Fernsehgeräts ein Popup-
Fenster mit der Meldung erscheinen, dass ein 
die Wi-Fi-Direkt Funktion unterstützendes Gerät 
eine Verbindung herstellen möchte. Wählen 
Sie oK, und drücken Sie anschließend die v 
Taste, um zu bestätigen.
3.  Das Popup-Fenster für den Verbindungsaufbau 
gefolgt vom Popup-Fenster für die hergestellte 
Verbindung erscheinen. Wenn das letzte Fenster 
geschlossen wird, sollte das Gerät auf dem Wi-
Fi-Direkt Bildschirm als verbunden aufgelistet 
werden.
Über dieses Gerät mithilfe von PBC
1.  Wählen Sie das Wi-Fi-Direkt Gerät, das Sie 
an dieses Gerät anschließen möchten und 
drücken Sie anschließend die v Taste. Das 
PBC/PIN Popup-Fenster erscheint.
2.  Wählen Sie PBC, und drücken Sie die v 
Taste. Das PBC Popup-Fenster erscheint.
3.  Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten die 
PBC Taste auf dem Wi-Fi-Direkt Gerät.
4.  Das Popup-Fenster für den Verbindungsaufbau 
gefolgt vom Popup-Fenster für die hergestellte 
Verbindung erscheinen. Wenn das letzte Fenster 
geschlossen wird, sollte das Gerät auf dem Wi-Fi-
Direkt Bildschirm als verbunden aufgelistet werden.
Über dieses Gerät mithilfe einer PIN
1.  Wählen Sie das Wi-Fi-Direkt Gerät, das Sie 
an dieses Gerät anschließen möchten und 
drücken Sie anschließend die v Taste. Das 
PBC/PIN Popup-Fenster erscheint.
2.  Wählen Sie PIN, und drücken Sie die v 
Taste. Das PIN Popup-Fenster erscheint.
3.  Notieren Sie den PIN Code in dem 
Popup-Fenster und tragen Sie ihn in das 
entsprechende Feld des Wi-Fi-Direkt Geräts 
ein, das Sie anschließen möchten,
4.  Das Popup-Fenster für den 
Verbindungsaufbau gefolgt vom Popup-
Fenster für die hergestellte Verbindung 
erscheinen. Wenn das letzte Fenster 
geschlossen wird, sollte das Gerät auf 
dem Wi-Fi-Direkt Bildschirm als verbunden 
aufgelistet werden.
 
HINWEIS
 Die aktuelle Kabelnetzwerkverbindung oder die 
WLAN Netzwerkverbindung wird unterbrochen, 
wenn Sie die Wi-Fi-Direkt Funktion nutzen.
 Text Dateien mit Dateierweiterungen wie .TXT 
oder DOC werden nicht angezeigt, wenn Sie 
die Wi-Fi-Direkt Funktion verwenden.
Screen mirroring
Die Screen Mirroring Funktion ermöglicht es 
den Bildschirm Ihres Smartphones oder Android 
Tablets auf dem Fernsehgerät anzuzeigen, an das 
Sie denn Blu-ray Player angeschlossen haben.
1.  Im Home-Menü, drücken Sie mit den Tasten 
▲▼ ◄► die Screen mirroring aus, und 
drücken Sie dann die Taste v. Das Screen 
Mirroring Popup-Fenster erscheint.
2.  Starten Sie DLNA Cast auf dem Gerät.
3.  Suchen Sie auf dem Gerät den Namen Ihres 
Blu-ray Players in der Liste der verfügbaren 
Geräte und wählen Sie ihn aus.
4.  Das Fernsehgerät zeigt eine PIN an. Geben 
Sie die PIN in ihr Gerät ein.
5.  Das Fernsehgerät zeigt eine 
Verbindungsmeldung an (z. B. 
Verbindungsaufbau zu Android 92gb...) 
und anschließend eine Meldung, dass die 
Verbindung hergestellt wurde.
6.  Nach ein paar Augenblicken erscheint 
der Bildschirm Ihres Geräts auf dem 
Fernsehbildschirm.
7.  Um die Bildschirmspiegelung zu beenden, 
die EXIT oder RETURN Taste auf der 
Fernbedienung drücken oder die Screen 
Mirroring Funktion auf dem Smartphone 
abschalten.
 
HINWEIS
 Sie können eine Verbindung zu Geräten 
herstellen, die DLNA Cast unterstützen. 
Beachten Sie, der Aufbau solch einer 
Verbindung je nach Hersteller eventuell 
nicht vollständig unterstützt wird. Weitere 
Informationen über die Unterstützung mobiler 
Verbindungen entnehmen Sie bitte der 
Webseite des Herstellers.
 Wenn Sie die Screen Mirroring Funktion 
verwenden, kann es je nach vorliegender 
Umgebung zu stotternder Videowiedergabe 
oder Tonausfällen kommen.
 Bluetooth Übertragungen können das Signal 
der Screen Mirroring stören. Wir empfehlen 
dringend, dass Sie die Bluetooth Funktion an 
Ihrem Smartphone oder Smart Gerät (Tablet, 
usw.) ausschalten, bevor Sie die Screen 
Mirroring Funktion verwenden.
Gerätename
Die Funktion Gerätename ermöglicht es Ihnen, 
das Gerät aus dem Listenfeld Gerätename 
auszuwählen und den Namen zu ändern.
15