Samsung T27B551EW Manuel D’Utilisation

Page de 187
Erste Schritte
Deutsch - 10
Deutsch - 11
 
  Stellen Sie weder Behälter mit Wasser 
wie Vasen, Blumentöpfe oder Getränke 
noch Medikamente oder Metallteile auf 
das Gerät.
 
•  Wenn Wasser oder Fremdstoffe 
in das Gerät eindringen, schalten 
Sie es aus, ziehen Sie den 
Netzstecker, und wenden Sie sich 
an das Kundendienstzentrum.
 
•  Andernfalls führt dies evtl. zu 
einem Brand, Stromschlag oder 
Problem mit dem Gerät.
 
  Drücken Sie nicht fest auf das 
Gerät. Das Gerät könnte verformt 
oder beschädigt werden.
 
  Vorsicht
 
  
 
!
  Durch längeres Anzeigen eines 
Standbilds kann ein Nachbild 
bzw. ein Fleck auf dem Bildschirm 
erstellen
 
•  Wenn Sie das Gerät über 
einen längeren Zeitraum nicht 
verwenden, aktivieren Sie den 
Stromsparmodus oder den 
Bildschirmschoner auf ein 
bewegtes Bild ein.
 
-_-
!
  Wenn Sie das Gerät über einen 
längeren Zeitraum nicht verwenden, 
weil Sie z. B. verreisen, ziehen Sie 
das Netzkabel aus der Steckdose.
 
•  Anderenfalls könnte sich Staub 
ansammeln und aufgrund von 
Überhitzung oder Kurzschluss 
ein Brand oder Stromschlag 
entstehen.
 
!
  Stellen Sie die Aufl ösung und die 
Frequenz auf einen für das Gerät 
geeigneten Wert ein.
 
•  Anderenfalls kann dies 
Augenbelastungen 
verursachen.
 
  Stellen Sie das Gerät nicht auf 
den Kopf, und halten Sie es beim 
Tragen nicht ausschließlich am 
Standfuß fest.
 
•  Anderenfalls könnte das Gerät 
herunterfallen und beschädigt 
werden oder Verletzungen 
verursachen.
 
!
  Wenn Sie aus zu geringer 
Entfernung auf das Gerät 
schauen, kann Ihre Sehfähigkeit 
beeinträchtigt werden.
 
  Verwenden Sie in der Nähe des 
Geräts keinen Luftbefeuchter und 
Kochmaschinen.
 
•  Anderenfalls kann ein 
elektrischer Schlag oder Brand 
verursacht werden.
 
!
  Es ist wichtig, den Augen eine 
Ruhepause zu geben (5 Minuten 
pro Stunde), wenn Sie längere Zeit 
auf den Bildschirm schauen.
 
•  So schonen Sie Ihre Augen.
 
  Wenn das Gerät längere Zeit 
angeschaltet ist, wird die Anzeige 
heiß. Fassen Sie das Gerät also 
nicht an.
 
!
  Halten Sie kleine Zubehörteile von 
Kindern fern.
 
!
  Vorsicht beim Einstellen des 
Neigungswinkels des Geräts oder 
der Höhe des Standfußes.
 
•  Sie können sich die Hand oder 
die Finger einklemmen und 
dadurch verletzen.
 
•  Wenn das Gerät zu stark 
gekippt wird, könnte es 
herunterfallen und Verletzungen 
verursachen.