Samsung BD-F5100 Manuel D’Utilisation

Page de 45
7
Anschlüsse
Anschluss an ein Fernsehgerät
Schließen Sie ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) an den HDMI OUT Ausgang auf der Rückseite 
des Geräts und an den HDMI IN Eingang an Ihrem Fernsehgerät an.. 
 - Schließen Sie das Netzkabel erst an, wenn Sie alle anderen Verbindungen hergestellt haben.
 - Wenn Sie die Anschlüsse ändern möchten, schalten Sie zuerst alle Geräte aus.
Audio
Video
 
HINWEIS
 Wenn Sie ein HDMI-nach DVI Kabel für den Anschluss an Ihr Anzeigegerät verwenden, müssen Sie 
ebenfalls den Digital Audio Out Anschluss des Geräts an das Audiosystem anschließen, um den Ton hören 
zu können.  
 Ein HDMI-Kabel überträgt digitale Video- und Audiosignale, sodass Sie kein Audiokabel anschließen 
müssen.
 Je nach Fernsehgerät stehen für den HDMI-Ausgang bestimmte Auflösungen möglicherweise nicht zur 
Verfügung. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts. 
 Wenn Sie den Player das erste Mal mit einem HDMI-Kabel an den Fernseher oder an ein neues 
Fernsehgerät anschließen, wird die HDMI-Auflösung des Ausgangs automatisch an die höchste vom 
Fernsehgerät unterstützte Auflösung eingestellt. 
 Ein langes HDMI-Kabel kann Bildrauschen verursachen. Wenn dieser Fall eintritt, Deep Colour im Menü auf 
Aus stellen. 
 Um Videobilder in HDMI 720p, 1080i, oder 1080p Auflösung anzuzeigen, müssen Sie ein 
Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel (Kategorie 2) verwenden. 
 HDMI sendet ein rein digitales Signal an das Fernsehgerät. Wenn das Fernsehgerät HDCP (High-bandwidth 
Digital Content Protection) nicht unterstützt, wird nur ein Rauschen auf dem Bildschirm angezeigt.
Fernbedienung
Übersicht der Fernbedienung
Batterien einlegen
 
HINWEIS
   ▪
 
Falls die Fernbedienung nicht ordnungsgemäß funktioniert:
     • Die Polarität (+/−) der Batterien prüfen.
     • Überprüfen Sie, ob die Batterien leer sind.
     • Überprüfen Sie, ob der Sensor der Fernbedienung verdeckt ist.
     • Überprüfen Sie, ob sich Leuchtstofflampen in der Nähe befinden.
!
   ACHTUNG
   ▪
 
Entsorgen Sie Batterien gemäß den örtlichen Umweltschut- 
    zvorschriften. Werfen Sie Batterien nicht in den Hausmüll.
Ein- und Ausschalten des Players.
Zur wiederholten Wiedergabe eines gewählten 
Abschnitts A-B.
Zifferntasten für die Bedienung von Optionen.
Zum Öffnen und Schließen des Diskfachs.
Zugriff auf das Disk-Menü.
Vorwärts- oder Rückwärts springen.
Anhalten der Wiedergabe.
Verwendung der Bonusfunktionen.
Rückkehr zum vorherigen Menü.
Tasten für die Bedienung von Menüs des 
Players und einiger Blu-ray-Disk Funktionen.
Auswahl von Menüoptionen und Ändern der 
Menüwerte.
Tools-Menü.
Zugriff auf verschiedene Audio-Funktionen auf 
einer Disk (Blu-ray/DVD).
Starten der Wiedergabe einer Disk.
Unterbrechen der Wiedergabe einer Disk.
Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts.
Umschalten der Untertitelsprache der  
Blu-ray-Disk/DVD.
Zugriff auf das Popup-Menü/Titel-Menü.
Vorwärts- oder Rückwärtssuchlauf der 
Disk.
Wechseln zum Home-Menü.
Um die Vollbild Funktion zu nutzen, diese Taste 
drücken. Bei der Wiedergabe von Bluray Disks/
DVDs ist diese Taste nicht aktiv.
Verlassen des Menüs.
Anzeige der Wiedergabeinformationen 
während der Wiedergabe einer Blu-ray-
Disk/DVD.
Wiederholung eines Titels, Kapitels, Tracks 
oder einer Disk.
Einstellen der Lautstärke am Fernsehgerät.
Nach Beendigung der Einstellungen, können Sie mit 
dieser Taste an Ihrem Fernseher das Quellgerät festlegen.