Samsung BD-F5100 Manuel D’Utilisation

Page de 45
8
Anschluss an ein Audiosystem
Sie können den Blu-ray Player mit Hilfe einer der nachfolgend dargestellten Methoden an ein 
Audio-System anschließen.
 - Schließen Sie das Netzkabel erst an, wenn Sie alle anderen Verbindungen hergestellt haben.
 - Wenn Sie die Anschlüsse ändern möchten, schalten Sie zuerst alle Geräte aus.
 Methode 1  Anschließen an einen AV-Receiver mit HDMI Unterstützung
•  Schließen Sie ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) an den HDMI OUT Ausgang auf der 
Rückseite des Geräts und an den HDMI IN Eingang an Ihrem Receiver an.
•  Beste Qualität (Empfohlen)
 Methode 2  Anschließen an einen AV-Receiver mit Dolby Digital oder DTS Decoder
•  Mit der Hilfe eines digitalen Coaxial Kabels (nicht mitgeliefert) den Coaxial Digital Audio 
Ausgang am Gerät mit dem Coaxial Digital Eingang am Receiver verbinden.
•  Gute Qualität.
•  Der Ton wird nur über die beiden Frontlautsprecher wiedergegeben, wobei Digital Output auf 
PCM eingestellt sein muss.
Audio
Audio
Methode 2
Methode 1
Anschließen an einen Netzwerk Router
Sie können das Gerät mit Hilfe einer der im Folgenden beschriebenen Methoden mit Ihrem 
Netzwerk Router verbinden.
Um die DLNA Funktion nutzen zu können, muss Ihr PC, wie in der Abbildung dargestellt, mit 
einem Netzwerk verbunden sein.
Kabelnetzwerk
Breitband-
Dienste
Breitband-
Dienste
Breitbandmodem         
(mit integriertem Router)
Breitbandmodem 
Router
Oder
 
HINWEIS
 Der Internetzugriff auf den Samsung Software-Aktualisierungsserver kann je nach verwendetem Router oder den 
Richtlinien Ihres Internetanbieters untersagt sein. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem ISP (Internet Service 
Provider).
 Bei Verwendung von DSL muss die Netzwerkverbindung über einen Router hergestellt werden.